Fr. 102.00

Mechanische Anisotropie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Problem der mechanischen Beanspruchung von Festkorpern wird aus wissenschaftlichem Interesse, aber auch auf Grund seiner eminent praktischen Bedeutung seit langem studiert. Die fruhen theoretischen Arbeiten der Kontinuumsmechanik legten zunachst idealisierend isotropes Verhalten des Werkstuckes zu grunde, seit langerem werden aber auch anisotrope Medien in den Kreis der Betrachtungen gezogen. In den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts entstand eine zweite Arbeitsrichtung, die sich mit diesen Fragen, ausgehend von kristallphysikalischen Grundlagen,beschaftigt. Die Moglichkeit der Zuchtung groBer Kristalle und die durch Rontgenstrahlbeugung gegebene Struktur und Texturforschung standen an der Wiege der neuen Richtung, in der die Anisotropie des elastischen und plastischen Verhal tens im Mittelpunkt steht. Diese Arbeiten werden heute welt weit in groBem Umfang betrieben, besonders auch unter Beruck sichtigung der Bedeutung von Gitterfehlern. Auf den internationalen Kongressen der Gesellschaft fur an gewandte Mathematik und Mechanik haben wahrend einer Reihe von Jahren Vertreter beider Arbeitsrichtungen uber ihre Ergebnisse berichtet. Leider flaute diese Zusammenarbeit immer mehr ab und etwa seit Ende des Zweiten Weltkrieges haben sich beide Gruppen weitgehend isoliert. Die so wichtige Kenntnis der Er gebnisse der sachlich verwandten Nachbargruppe ist leider auf beiden Seiten sehr zuruckgegangen.

List of contents

Einleitung: Anisotropie und Ihre Strukturellen Ursachen.- Grundgleichungen Elastischer Anisotroper Medien und Lösungsbeispiele.- Elastische Anisotropie von Metallen und Legierungen.- Theorie der Elastischen Konstanten.- Entstehung von Verformungstexturen.- Modellfrei Lösbare Probleme der Elastischen Vielkristallverformung.- Elastizität und Plastizität der Vielkristalle.- Mittelungsverfahren bei Dreidimensionalen Texturen.- Experimentelle Bestimmung von Fliessortkurven.- Berechnung von Fliessortkurven.- Materialfluss und Verfestigung im Lamellaren Perlit.- Ansätze und Lösungsbeispiele zur Theorie des Anisotropen Plastischen Fliessens.- Anisotropie im Elastisch-Plastischen Bereich.- Anisotropes Verhalten Schwingend Beanspruchter Isotroper Werkstoffe.- Verzeichnis der Werkstoffe.

Product details

Assisted by P Stüwe (Editor), H P Stüwe (Editor), H. P. Stüwe (Editor)
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783211812266
ISBN 978-3-211-81226-6
No. of pages 314
Dimensions 173 mm x 246 mm x 18 mm
Weight 582 g
Illustrations VIII, 314 S. 139 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.