Fr. 65.00

Elektrotechnik - Lehr- und Arbeitsbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik, die fUr die wichtigsten Anwendungsfacher Elektronik, MefStechnik, elektrische Maschinen, elektrische Anlagen und Steuer und Regelungstechnik benatigt werden, ohne jedoch den spezifischen Problemen dieser Facher vorzugreifen. Die Darbietung des Lehrstoffs ist abgestimmt auf den Unterricht an Technikerschulen. Das erfordert eine eigenstandige Darstellung der Elektrotechnik, die weder eine Berufsschul- noch eine Hochschul Elektrotechnik sein kann. Trager dieser Elektrotechnik ist das Verstandnis fUr elektrische Zusammenhange und nicht die Mathematik. Besonderer Wert wurde auf die Eigentatigkeit der Lernenden gelegt: 40 % des Buchumfanges entfallen auf Beispiele und Obungsaufgaben und deren ausfUhrliche Lasungen. Die Obungsaufgaben verfolgen drei unterschiedliche Zielsetzungen und sind durch Symbole gekennzeichnet. Nahere Einzelheiten finden Sie in den Arbeitshinweisen zu diesem Such, die zugleich auch als Hilfestellung fUr Leser gedacht sind, die nach Jahren der Berufspraxis wieder vor dem Problem Lemen stehen. Mage dieses Buch allen, die es benutzen, eine Hilfe sein. FUr Anregungen und Verbesserungsvorschlage bin ich dankbar. Dem Verlag und allen am Zustandekommen dieses Buches Beteiligten danke ich auf diesem Wege. Dieter Zastrow E!lerstadt, Oktober 1976 IV Arbeitshinweise zu diesem Buch Wie lernt man einen neuen Lehrstoff? Aktivitat Lernen, urn etwas verstehen und begreifen lU konnen, erfordert eine Aktivitiit der Person. Aktivitat ist notwendig, urn die Schwierigkeiten, die sogenannten Lernwiderstiinde, zu liberwinden. Lerntechnik Der Unterricht ist die erste Hilfestellung beim Lernen. Erfahrungsgemag kann aber der Lehrstoff bei diesem Lernpro zeg nicht so aufgenommen werden, dag sich eine Nacharbeit erlibrigt. Dabei hilft Ihnen das Lehrbuch.

List of contents

1. Elektrische Ladung.- 2. Elektrisches Feld.- 3. Elektrische Strömung.- 4. Elektrischer Widerstand.- 5. Spannungsquelle mit Innenwiderstand.- 6. Energieumsetzung im Schaltwiderstand.- 7. Spannungsteilung, Stromteilung und Ersatzwiderstand.- 8. Netzwerke.- 9. Ersatzquellen.- 10. Eigenschaften und Dimensionierung des Spannungsteilers.- 11. Grundbegriffe des elektrostatischen Feldes.- 12. Ladungsvorgänge im Gleichstromkreis mit Kondensator.- 13. Grundlagen des magnetischen Feldes.- 14. Berechnung magnetischer Schaltungen.- 15. Induktion.- 16. Energie und Kräfte im magnetischen Feld.- 17. Schaltvorgänge im Gleichstromkreis mit Spule.- 18. Sinusförmige Änderung elektrischer Größen.- 19. Mittelwerte der Wechselstromgrößen.- 20. Addition frequenzgleicher Wechselgrößen.- 21. Idealer Schaltwiderstand im Wechselstromkreis.- 22. Idealer Kondensator im Wechselstromkreis.- 23. Ideale Spule im Wechselstromkreis.- 24. Grundschaltungen im Wechselstromkreis.- 25. Berechnung von Wechselstromschaltungen.- 26. Ortskurven.- 27. Schwingkreis, Resonanzkreis.- 28. Dreiphasensystem.- Lösungen der Übungen.- Sachwortverzeichnis.

About the author

Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter für Elektrotechnik an der Berufsakademie Mannheim im Studiengang Maschinenbau.

Product details

Authors Dieter Zastrow
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783528040345
ISBN 978-3-528-04034-5
No. of pages 318
Dimensions 174 mm x 245 mm x 19 mm
Weight 580 g
Illustrations XIII, 318 S.
Series Viewegs Fachbücher der Technik
Viewegs Fachbücher der Technik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Elektrotechnik, Elektronik, Drehstrom; Elektrisches Feld; Elektronik; Energie; Hysterese; Induktion; Kondensator; Mathematik; Netzwerk; Regelung; Regelungstechnik; Schaltung; Spule; Widerstand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.