Fr. 71.00

Die Elektrokardiographie und Andere Graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Allgemeines über die Einrichtung einer Herzuntersuchungsstation.- II. Prinzipien der Registrierung.- III. Beschreibung und Bedienung der Apparate zur photographischen Aufzeichnung von mechanischen Vorgängen am Kreislauf.- A. Das Photokymographion.- B. Die Apparate zur Aufzeichnung von Spitzenstoß und Herztönen.- C. Der Apparat zur photographischen Registrierung des Radialpulses.- D. Der Apparat zur photographischen Registrierung des Venenpulses.- E. Die Registrierung der Atmung.- IV. Der Elektrokardiograph.- A. Das Saitengalvanometer von Einthoven, Modell Edelmann-München.- B. Elektrokardiograph von Siemens & Halske.- V. Ergebnisse.- A. Ergebnisse der Herztonzeichnung.- B. Die Ergebnisse der Kardiographie.- C. Ergebnisse der Arterienpulsregistrierung.- D. Ergebnisse der Oesophagokardiographie.- E. Ergebnisse der Venenpulsaufnahme.- VI. Die theoretischen und experimentellen Grundlagen der Elektrokardiographie.- 1. Der biphasische Aktionsstrom.- 2. Einwendungen gegen die herrschende Erklärung des Aktionsstromes.- 3. Die moderne Lehre vom Bau und Zerfall der Atome.- 4. Physikalische Vorbemerkungen zur Elektrokardiographie.- 5. Das normale Ekg. Nomenklatur und kurze Beschreibung.- 6. Modellversuche zur Erklärung des Ekg.- 7. Das Schema vom gleichseitigen Dreieck.- 8. Weitere Untersuchungsmethoden zur Erklärung des Ekg. und deren Ergebnisse.- 9. Abweichende Erklärungen des Ekg.- VII. Ergebnisse der Elektrokardiographie am gleichmäßig und regelmäßig schlagenden Herzen.- 1. Genauere Beschreibung des normalen Ekg.- 2. Zeitliches Verhalten des Ekg. zu den motorischen Erscheinungen am Herzen.- 3. Veränderungen des Ekg. unter physiologischen Bedingungen.- 4. Ekg. und Herzkraft.- 5. Ekg. und die langen Herznerven.- 6. Das Ekg. bei Situs in versus (Dextrokardie).-7. Das Ekg. bei pathologischer Herzlage.- 8. Das Ekg. bei Vorhofshypertrophie.- 9. Das Ekg. bei gleichmäßiger Vergrößerung beider Ventrikel.- 10. Das Ekg. bei Vorherrschen eines Ventrikels.- VIII. Die graphischen Methoden bei Störungen der Grundeigenschaften des Herzmuskels.- Physiologische Vorbemerkungen.- A. Reizbildungstörungen.- B. Reizleitungsstörungen.- C. Störung der Contractilität Herzalternans.- Zahlentabellen.

Product details

Authors Arthur Weber
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642905261
ISBN 978-3-642-90526-1
No. of pages 208
Weight 349 g
Illustrations XII, 208 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.