Fr. 71.00

Grundbau - Dynamik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Verfasser hat mit seiner Berufung an die Technische Universitat Berlin die Verpflichtung ubernommen, die an dieser Hochschule behei matete Tradition der Behandlung dynamischer Probleme des Bau ingenieurwesens, inbesondere des Grundbaus, weiter zu pflegen. Er konnte sich dabei auf die Arbeiten von A. HERTWIG, H. REISSNER und E. RAUSCH stutzen und auf Erfolge ihrer Schuler bei der Behandlung dynamischer Probleme in der Praxis berufen. Die Vorlesung, die zur Vertiefung der Kenntnisse des Bauingenieurs gedacht ist, fUhrt den Titel "Angewandte Dynamik im Grundbau". Das vorliegende Werk, das denselben Problemen gewidmet ist, wurde kurzer "Grundbau Dynamik" betitelt. Dabei ist aber der Hinweis verlorengegangen, daB alle Erkenntnisse dieses Gebietes auf den Ergebnissen der Mechanik und auf den mit der Theorie in "Obereinstimmung gebrachten Erfahrun gen aus Experiment und Praxis beruhen. Das Ziel einer angewandten Wissenschaft muB sein, die theoretisch fundierten Berechnungsverfahren zu vereinfachen, urn durch moglichst weitgehend verminderten Arbeits aufwand den Anwendungsbereich in der Praxis entsprechend zu erwei tern. So wurde bewuBt auf alle Ableitungen dynamischer Grundgesetze und Gleichungen verzichtet und - wo moglich - der schematischen (z. B. nomographischen) Behandlung exakter Losungsverfahren der Vor zug gegenuber NaherungslOsungen gegeben, vor allem dort, wo letztere groBeren Rechenaufwand erfordern als die exakten. Das Streben nach wirtschaftlicher Gestaltung der dynamisch erregten Grundbauwerke fUhrt von der Blockbauweise zu aufgelOsten Konstruk tionen und erfordert deshalb, auch die homogenen Systeme in die Behandlung einzubeziehen. Dabei konnte an dem grundlegenden, leider restlos vergriffenen Werk von HOHENEMSER-PRAGER, "Dynamik der Stabwerke" nicht vorbeigegangen werden.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Anwendungsgebiete der Dynamik im Grundbau.- 1.2 Häufig benutzte Begriffe und Formelzeichen.- 1.3 Behandelte Systeme, Aufgaben und Probleme.- 1.4 Grundbegriffe.- 2. Schwingungssysteme mit konzentrierten Massen.- 2.1 Einfache harmonische Schwingungen.- 2.2 Nichtharmonische Schwingungen.- 2.3 Elastisch gestützte, schwingende starre Scheibe.- 2.4 Mehrmassensysteme.- 3. Homogene Systeme, Stabwerksdynamik.- 3.1 Das exakte Berechnungsverfahren der ungedämpften, freien Schwingungen.- 3.2 Näherungsverfahren zur Berechnung freier, ungedämpfter Schwingungen.- 3.3 Erzwungene ungedämpfte Schwingungen.- 4. Dynamik des Baugrundes.- 4.1 Eigenschaften des Baugrundes; angenommene Schwingungssysteme.- 4.2 Baugrunduntersuchungen.- 4.3 Schwingungsverdichtung.- 4.4 Schwingrammung.- 5. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5.1 Schwingungssysteme mit konzentrierten Massen.- 5.2 Homogene Systeme.- 5.3 Dynamik des Baugrundes.- 5.4 Verwickelte Schwingungssysteme.

Product details

Authors H Lorenz, H. Lorenz, Hans Lorenz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642927850
ISBN 978-3-642-92785-0
No. of pages 308
Weight 492 g
Illustrations VIII, 308 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Wissenschaft, Mechanik, Systeme, A, praxis, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.