Fr. 103.00

Handbuch für Biologische Übungen - Zoologischer Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Allgemeiner Teil.- 1. Abschnitt. Das Laboratorium.- 1. Kapitel. Ausstattung des Arbeitsraumes.- 2. Kapitel. Das Mikroskop.- 2. Abschnitt. Die Behandlungsmethoden des Materials.- 1. Kapitel. Die Betrachtung lebenden Materials.- 2. Kapitel. Dauerpräparate nicht eingebetteter Objekte.- 3. Kapitel. Das Fixieren und Härten.- 4. Kapitel. Das Entkalken.- 5. Kapitel. Das Einbetten und Schneiden sowie das Aufkleben der Schnitte.- 6. Kapitel. Die Färbung histologischer Präparate.- 7. Kapitel. Injektionen.- 3. Abschnitt. Aus der allgemeinen Histologie.- 1. Kapitel. Einzeln lebende Zellen.- 2. Kapitel. Zellen aus Zellverbänden.- 3. Kapitel. Zellteilungen.- 4. Kapitel. Einige Gewebearten.- 4. Abschnitt. Aus der Physiologie.- 1. Kapitel. Verdauung.- 2. Kapitel. Milch.- 3. Kapitel. Harn.- 4. Kapitel. Blut.- 5. Kapitel. Atmung.- 6. Kapitel. Aus der Muskel- und Nervenphysiologie.- Spezieller Teil.- 1. Abschnitt. Protozoen.- 1. Kapitel. Sporozoen.- 2. Kapitel. Flagellaten.- 3. Kapitel. Ciliaten.- 4. Kapitel. Rhizopoden.- 5. Kapitel. Über den Fang, die Konservierung und Bearbeitung der Kleinlebewelt des Süßwassers.- 2. Abschnitt. Coelenteraten.- 1. Kapitel. Porifera. Schwämme.- 2. Kapitel. Hydrozoa.- 3. Kapitel. Scyphomedusen.- 4. Kapitel. Anthozoen.- 3. Abschnitt. Vermes, Würmer.- 1. Kapitel. Lumbricus terrestris. Der Regenwurm.- 2. Kapitel. Marine Anneliden.- 3. Kapitel. Hirudo medicinalis. Der Blutegel.- 4. Kapitel. Ascaris megalocephala. Der Pferdespulwurm.- 5. Kapitel. Weitere Nematoden.- 6. Kapitel. Sagitta spec. Pfeilwurm.- 7. Kapitel. Taenia spec. Bandwurm.- 8. Kapitel. Trematoden. Saugwürmer.- 9. Kapitel. Rotatoria. Rädertiere.- 4. Abschnitt. Arthropoden.- 1. Kapitel. Astacus flviatilis. Flußkrebs.- 2. Kapitel. Mikroskopische Behandlung kleiner Formen der höherenKrebse sowie einiger niederer Krebse.- 3. Kapitel. Epeira diadema. Kreuzspinne.- 4. Kapitel. Phalangium opilio. Weberknecht.- 5. Kapitel. Lithobius forficatus. Steinkriecher.- 6. Kapitel. Chitinpräparate zur Morphologie der Insekten.- 7. Kapitel. Dyticus marginalis. Gelbrand.- 5. Abschnitt. Mollusken.- 1. Kapitel. Helix pomatia.- 2. Kapitel. Chiton spec..- 3. Kapitel. Anodonta mutabilis (nebst Unio, Mytilus und Ostrea).- 4. Kapitel. Sepia officinalis (nebst Sepiola Rondeletii und Octopus).- 6. Abschnitt. Echinodermen.- 1. Kapitel. Astropecten aurantiacus (nebst Asterias).- 2. Kapitel. Echinus esculentus (oder Sphaerechinus granularis).- 3. Kapitel. Holothuria impatiens.- 7. Abschnitt. Tunicaten.- 1. Kapitel. Ascidia mentula.- 2. Kapitel. Salpa democratica.- 8. Abschnitt. Vertebraten.- 1. Kapitel. Amphioxus lanceolatus.- 2. Kapitel. Cyclostomen (Petromyzon Planeri).- 3. Kapitel. Scyllium canicula. Hundshai.- 4. Kapitel. Leuciscus rutilus. Plötze.- 5. Kapitel. Frosch.- 6. Kapitel. Schildkröte.- 7. Kapitel. Eidechse.- 8. Kapitel. Schlange.- 9. Kapitel. Taube.- 10. Kapitel. Kaninchen. Makroskopische Präparation.- 11. Kapitel. Kaninchen Muskulatur der Gliedmaßen, Gelenke.- 12. Kapitel. Histologische Behandlung des Kaninchens.- 13. Kapitel. Speicheldrüsen, Mundhöhle und Zunge (Schaf, Kaninchen).- 14. Kapitel. Nase (Schaf, Katze, Kaninchen).- 15. Kapitel. Auge (Schaf, Kaninchen).- 16. Kapitel. Gehirn (Schaf, Kaninchen).- 17. Kapitel. Ohr (Schaf, Kaninchen, Meerschweinchen).- 18. Kapitel. Kehlkopf, Luftröhre, Lunge (Schwein, Schaf, Kaninchen).- 19. Kapitel. Herz und Gefäße (Schaf, Schwein, Kaninchen).- Literatur.- Druckfehlerverzeichnis.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Hans Lamprecht, Hans Röseler, Paul Röseler
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642903113
ISBN 978-3-642-90311-3
No. of pages 576
Dimensions 158 mm x 237 mm x 33 mm
Weight 896 g
Illustrations XII, 576 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Verdauung, Tiere, Verbände, B, Biowissenschaften, allgemein, Medizin, allgemein, Medicine: general issues, Life Sciences, Schwämme, Medical sciences, Life sciences: general issues, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Biomedical and Life Sciences, Zoology, Life Sciences, general, Rotatoria

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.