Fr. 96.00

Die Physikalischen und Chemischen Grundlagen des Eisenhüttenwesens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Teil. Physikalische und chemische Gesetze und Erfahrungstatsachen.- 1. Über Oxydations- und Reduktionsreaktionen und die wichtigsten Mittel zu deren Durchführung.- 2. Verbtennung und Wärmeabgabe.- 3. Wärmebewegung bei Durchführung von Oxydations- und Reduktionsreaktionen.- 4. Der elektrische Strom als Mittel zur Wärmeerzeugung.- 5. Schmelzwärme, Verdampfungswärme, spezifische Wärme, Lösungswärme.- 6. Lösungen, Legierungen.- 7. Die metallurgische Chemie des Eisens.- II. Teil. Die Brennstoffe.- 8. Die festen Brennstoffe.- 9. Die flüssigen Brennstoffe.- 10. Gase als hüttenmännische Brennstoffe.- III. Teil. Die Erzeugung von Roheisen.- 11. Die zur Zeit verhüttbaren Eisenerze und Zuschläge.- 12. Die Vorbereitungsarbeiten für die Verhüttung.- 13. Hoehofensehlaoken.- 14. Möllerberechnung.- 15. Der Hochofenprozeß.- IV. Teil. Die Erzeugung von Flußeisen.- 16. Allgemeine Erörterungen.- 17. Mischerbetrieb.- 18. Die Windfrischprozesse (Thomas- und Bessemerprozeß).- 19. Das Martinverfahren.- 20. Einige zusammenfassende Betrachtungen über die physikalischen und chemischen Vorgänge beim Tergießen von Flußeisen.- 21. Verfahren zum Verdichten von Stahlblöcken in flüssigem Zustande.- V. Teil Eisen- und Stahlgießerei.- 22. Die Schmelzarbeiten.- 23. Gießen von Gußeisen und Stahl.- 24. Festigkeit von Gußeisen.- Zusammenstellung detalliert durchgeführter Berechnungen einzelner Betriebsbeispiele aus dem Hochofen-, Windfrisch- und Martinofenbetrieb.- Anhang zu Kap. 15, Hochofenprozeß, Abschn. 2 bis 5.- 1. Aufstellung der Gesamtwärmebilanz des Hochofens zur Ermittelung der Kühlwasser- und Ausstrahlungsverluste.- 2. Berechnung des Prozentgehaltes an direkter Reduktion.- 3. Beispiel für die Aufstellung einer getrennten (Gestell- und Schacht-) Wärmebilanzeines.Hochofens, bei dem sich die direkte Reduktion nur im Gestell vollzieht.- 5. Die Aufstellung der Diagramme.- Anhang zu Kap. 18.- Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Windfrischverfahren (Bessemer- und Thomasverfahren).- Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Martinverfahren: Roheisen-Schrottprozeß 467 Wärmetönungen und Zubrandergebnisse bei der Herstellung von Flußeisen nach dem Martinverfahren: Roheisen-Erzprozeß.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Walther Mathesius, Walther Matheus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642900839
ISBN 978-3-642-90083-9
No. of pages 492
Dimensions 172 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 893 g
Illustrations XVIII, 492 S.
Series Chemische Technologie in Einzeldarstellungen
Chemische Technologie in Einzeldarstellungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.