Fr. 83.00

Destillation im Laboratorium - Extraktive und Azeotrope Destillation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die azeotrope Destillation wird bei der Absolutierung von Alkohol schon seit langer Zeit angewendet; die extraktive Destillation kennt man seit rund zwanzig Jahren. Das vorliegende Biichlein befa. Bt sich mit der Anwendung auf Trennprobleme im Laboratoriumsma. Bstab. der beiden Verfahren 1m ersten Teil wird die Auswahl geeigneter Zusatzstoffe behandelt. Dies ist ein Problem der Mischphasenthermodynamik, speziell der fliissigen Mischungen. Es wurde hier versucht, die bekannten empirischen RegeIn in Zusammenhang mit den thermodynamischen Funktionen zu bringen, E speziell mit der zusatzlichen freien Enthalpie der Mischung, Lla Der zweite Teil behandelt die laboratoriumsma. Bige Ausfiihrung und einige Ergebnisse der beiden Trennverfahren. Da die azeotrope Destillation laboratoriumsma. Big erheblich einfacher betrieben werden kann als die extraktive Destillation, hat sie schon vielfach zur Losung komplizierter Trennprobleme gedient, wahrend von der laboratoriumsma. Bigen extrak tiven Destillation nur wenige Ergebnisse vorliegen. Beide Verfahren sind hauptsachlich bei der Abtrennung und Reindarstellung von Kohlenwasser stoff en angewendet worden. Sie lassen sich jedoch in analoger Weise auf andere Klassen organischer oder anorganischer Stoffe anwenden. Das Biichlein wendet sich hauptsachlich an Chemiker; der erste Teil ist aber auch fiir den Verfahrenstechniker von Interesse. Wer sich mit der etwas abstrakten Mischphasenthermodynamik nicht befassen will, der folge den im Inhaltsverzeichnis mit versehenen Abschnitten, in denen die wesentlichen Dinge enthalten sind. Auch fiir den zweiten Teil wird mit ein kurzer Weg zum Endziel, den Ergebnissen der laboratoriumsma. Bigen Destillationen mit Zusatzstoffen, angedeutet und empfohlen. Herm Professor Dr. W.

List of contents

I: Mischphasenthermodynamik und Destillationsprobleme.- * 1. Grundlegendes und Begriffsbestimmungen.- 2. Mischphasenthermodynamik und Azeotropie.- 3. Qualitative Vorhersage von ?GE für binäre Systeme auf Grund von Daten für die reinen Komponenten.- 4. Thermodynamische Grundlagen der extraktiven Destillation; Auswahl der Zusatzkomponenten.- 5. Thermodynamische Grundlagen der azeotropen Destillation; Wahl des azeotropbildenden Zusatzstoffes.- 6. Heterogene Azeotrope.- *7. Zur Frage der Nomenklatur.- 8. Messung des Verdampfungsgleichgewichts.- 9. Anhang zu Teil I.- II: Praktische Ausführung und Ergebnisse der extraktiven und azeotropen Destillation im Laboratorium.- *1. Allgemeine Betrachtungen über Destillationskolonnen.- *2. Einfache Theorie der absatzweisen Destillation.- 3. Konstruktion von diskontinuierlichen Laboratoriums-Füllkörperkolonnen.- *4. Ergebnisse von laboratoriumsmäßigen Destillationen mit Zusatzstoffen.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors H Röck, H. Röck
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783798501768
ISBN 978-3-7985-0176-8
No. of pages 164
Dimensions 154 mm x 239 mm x 8 mm
Weight 305 g
Illustrations XIII, 164 S.
Series Fortschritte der physikalischen Chemie
Fortschritte der physikalischen Chemie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.