Fr. 102.00

Die chemischen Vorgänge im Muskel und ihr Zusammenhang mit Arbeitsleistung und Wärmebildung - 22. Band

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Vorbemerkungen.- 1. Theoretische Gesichtspunkte.- 2. Stoffeinteilung.- I. Atmung und Anaerobiose des Muskels.- A. Sauerstoffversorgung des isolierten Muskels.- B. Ruheatmung des isolierten Kaltblütermuskels.- C. Ruheanaerobiose und Restitution im isolierten Kaltblütermuskel.- D. Tätigkeitsstoffwechsel im isolierten Kaltblütermuskel.- E. Stoffwechsel des Kaltblütermuskels in situ.- F. Stoffwechsel des Säugetiermuskels.- G. Über den Stoffwechsel der Kontraktur.- II. Die mit der Tätigkeit verbundenen chemischen Vorgänge.- A. Kohlehydrate.- B. Neutralisierung der Milchsäure.- C. Adenylpyrophosphorsäure.- D. Guanidinophosphorsäuren ("Phosphagene").- III. Stoffwechsel des Muskelgewebes.- A. Atmung der zerkleinerten Muskulatur.- B. Milchsäurebildung in der zerschnittenen Muskulatur.- C. Aufspaltung von Adenylpyrophosphat in zerkleinerter Muskulatur.- D. Stoffwechsel des wasserextrahierten Muskelgewebes.- IV. Die chemischen Vorgänge im zellfreien Muskelextrakt.- A. Kohlehydratumsatz.- B. Umsatz der Guanidinophosphorsäuren.- C. Rolle des Adenylpyrophosphats.- V. Der Spaltungs- und Oxydationsstoffwechsel der Zellen.- A. Pasteur's Theorie.- B. Aerobe und anaerobe Glykolyse tierischer Gewebe.- C. Zuckerumsatz in Bakterien und Hefe.- D. Unterschiede des Muskelstoffwechsels gegenüber dem der anderen Gewebe.- VI. Die chemischen Vorgänge im Zusammenhang mit der Wärmebildung.- A. Historische Übersicht.- B. Wärmebildung der anaeroben Phase.- C. Wärmebilanz der aeroben Tätigkeit.- VII. Chemische Vorgänge im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung.- A. Der isometrische Koeffizient der Milchsäure.- B. Der isometrische Koeffizient des Sauerstoffs.- C. Zusammenhang von Spannungsentwicklung und äußerer Arbeit.- D. Milchsäurebildung und effektive Arbeit.- VIII.Wärmebildung und Arbeitsleistung des Muskels auf Grund myothermischer Messungen.- A. Zeitlicher Verlauf der Wärmebildung.- B. Mechanische Leistung und Wärmebildung.- IX. Ausblicke auf die Theorie der Kontraktion.- A. Bedeutung von Oxydation und Anaerobiose.- B. Rolle der Spaltungsvorgänge.- C. Physikalisch-chemische Zustandsänderungen.- D. Einige spezielle Kontraktionshypothesen.- X. Methoden.- A. Chemische Methoden.- B. Manometrische Methoden.- C. Kalorimetrische Methoden.- Literatur.

Product details

Authors Otto Meyerhof
Assisted by M. Gildmeister (Editor), Goldschmidt (Editor), R Goldschmidt (Editor), R. Goldschmidt (Editor), C. Neuberg (Editor), C Neuberg u a (Editor), J. Parnas (Editor), W. Ruhland (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642888137
ISBN 978-3-642-88813-7
No. of pages 350
Weight 468 g
Illustrations XIV, 350 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.