Fr. 13.50

Call Me a Radical

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Saul D. Alinsky organisierte die Armen in den Slums von Chicago. Er gründete Bürgerorganisationen, bildete Mitarbeiter aus, die überall in den USA aktiv wurden: in den schwarzen Slums, unter mexiko-amerikanischen Landarbeitern ... Die von ihm entwickelten Taktiken und Strategien - vom "Klo-Streik" bis zu Boykottaktionen - erwiesen sich als höchst effektiv. "Alinsky ist als bester Organistor von Bürgerorganisationen in den USA bekannt", urteilte das "Wall Street Journal".

About the author

"Lustig, philosophisch, kurz ein Leitfaden für Unruhestifter." (Los Angeles Times) - "Dies mag durchaus zu einer Art klassischer Schrift für Organisationen werden, die für größere soziale und politische Gerechtigkeit kämpfen." (Book of the Month Club News, USA) - "Auch für Europa wird das Alinsky-Modell immer interessanter. Denn der Wohlfahrtsstaat ist am Ende, die Kluft zwischen Arm und Reich wächst." (Wolfgang C. Goede in: P.M. Magazin)

Report

Lustig, philosophisch, kurz ein Leitfaden für Unruhestifter.

Product details

Authors Saul D. Alinsky, Saul David Alinsky
Assisted by Regina Görner (Editor), Eric Leiderer (Editor), Karl-Klaus Rabe (Editor), Karl-Klaus Rabe (Translation)
Publisher Lamuv
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.04.2011
 
EAN 9783889776921
ISBN 978-3-88977-692-1
No. of pages 207
Weight 326 g
Illustrations m. 13 Abb.
Series Organizing und Enpowerment - Politische Schriften
Organizing und Enpowerment - Politische Schriften
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Chicago

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.