Fr. 71.00

Entwicklungsbanken und -gesellschaften in Tropisch-Afrika

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ifo-Institut flir Wirtschaftsforschung hat im Frlihjahr 1961 mit Unterstlitzung der Fritz-Thyssen-Stiftung eine "Afrika-Studienstelle" ins Leben gerufen, die sich mit den wirtschaftstheoretischen und wirtschaftspoli tischen Problemen der Entwicklungsl::inder - speziell der afrikanischen Staaten - auseinandersetzen solI. Die Studienstelle steht damit vor der Aufgabe, durch Untersuchungen liber Struktur und Wachstumsmoglichkeiten einzelner Entwicklungslander an der Schaffung der Grundlagen mitzuarbei ten, auf den en die Entwicklungspolitik der Bundesrepublik sich wirkungsvoll zu entfalten vermag. Eine systematische wissenschaftliche Fundierung der Entwicklungspolitik kann dazu beitragen, dag die verfligbaren Mittel personeller und finanziel ler Art den wirtschaftlichen und soziologischen Gegebenheiten del' Entwick lungslander bestmoglich angepagt werden. Gewig soll wissenschaftliche Arbeit nicht in erster Linie auf unmittelbaren Nutzen sehen: "Sie will aus sich selbst gewertet werden; aber sie bleibt deshalb nicht ohne Einwirkung auf die praktische Wirklichkeit". Wenn diesel' Ausspruch des grog en deut schen Afrikanisten Diederich Westermann auch flir die Forschungsergebnisse gelten sollte, die in den "Afrika-Studien" ihren publizistischen Niederschlag finden, so wurden wir darin die beste Rechtfertigung fur unsere Arbeiten sehen.

List of contents

A. Allgemeine Merkmale der Entwicklungsbanken und -gesellschaften.- 1. Entstehung.- 2. Kapitalausstattung und Trägerschaft.- 3. Rechtsform.- 4. Tätigkeitsbereich.- 5. Arbeitsweise.- B. Entwicklungsinstitute in der Frankenzone.- I. Das institutionelle System bis zur Unabhängigkeit.- II. Reform und gegenwärtiger Stand.- C. Entwicklungsinstitute im Commonwealth-Bereich.- I. Grundzüge des institutionellen Systems.- II. Struktur und Tätigkeit der überregionalen Institute.- III. Entwicklungsinstitute in Ländern mit föderativer Staatsverfassung.- IV. Nationale Entwicklungsinstitute in den übrigen afrikanischen Commonwealth-Ländern.- D. Entwicklungsinstitute in den übrigen Ländern Tropisch-Afrikas.- 1. Kongo (Leopoldville), Ruanda und Burundi.- 2. Sudan.- 3. Liberia.- 4. Äthiopien.- E. Schlußbetrachtung - Neue Tendenzen der institutionellen Entwicklung.- Anhang: Entwicklungsbanken und -gesellschaften in den Ländern TropischAfrikas, Tabellarische Übersicht nach dem Stand vom 15. August 1963.

Product details

Authors Ahmad, N Ahmad, N. Ahmad, Naseem Ahmad, E Becher, E. Becher, Ernst Becher
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783540030874
ISBN 978-3-540-03087-4
No. of pages 86
Weight 171 g
Illustrations XIV, 86 S.
Series Afrika-Studien
Afrika-Studien
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.