Sold out

Arm, alt, pflegebedürftig - Selbstbestimmungs- und Teilhabechancen im benachteiligten Quartier

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gerade sozial benachteiligte pflegebedürftige Ältere haben es schwer, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Doch von der Unterstützung anderer abhängig zu sein muss nicht mit dem Verlust von Selbstbestimmung einhergehen - so die zentrale These der Autor/inn/en dieses Buchs. Um echte Wahlmöglichkeiten zu haben, sind einerseits individuelle Ressourcen von Bedeutung: Geld, Informationen und hilfreiche Beziehungen. Andererseits brauchen professionelle und ehrenamtliche Helfer/innen personelle und finanzielle Kapazitäten und Wissen; auch müssen sie kooperieren können, um vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen und die Alten bedarfsgerecht zu unterstützen. In ihrer Fallstudie über das Altbauquartier Berlin-Moabit, in dem besonders viele alte Menschen mit geringem Einkommen leben, untersuchen die Autor/inn/en, wie sozialräumliche und individuelle Ressourcen zusammenwirken und Selbstbestimmung fördern oder behindern. In dem Band kommen die Älteren selbst sowie Vertreter/innen von Pflege, Verwaltung, Stadtteil- und Seniorenarbeit zu Wort; er dokumentiert Lücken und Potentiale aktueller kommunaler Strukturen der Altenhilfe und -pflege und zeigt Handlungsbedarfe für die Zukunft auf.

Product details

Authors Katrin Falk, Josefine Heusinger, Kerstin Kammerer
Assisted by Wissenschaftszentru Berlin für Sozialforschung (Editor)
Publisher Edition Sigma
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783894042547
ISBN 978-3-89404-254-7
No. of pages 151
Weight 200 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.