Read more
Die sorgfältige Baukalkulation und ein fundiertes Projektcontrolling sind die Grundvoraussetzungen für den langfristig wirtschaftlichen Erfolg für die Unternehmen der Bauwirtschaft. In bewährter Weise wird der Zusammenhang zwischen den Grundlagen der Baukalkulation und den rechtlichen Rahmenbedingungen vermittelt und mithilfe eines durchgängigen Beispiels der direkte Bezug zur Praxis hergestellt. Die Vorteile und Einflussmöglichkeiten des Projektcontrollings auf die Steuerung der Baustelle werden durch die Darstellung der technischen und kaufmännischen Einflussparameter verdeutlicht. Anhand des durchgängigen Beispiels erhält der Leser Handlungshilfen für Studium und Praxis.
Die 12. Auflage berücksichtigt die akutellen rechtlichen Normen und Verordnungen (VOB 2009)
List of contents
Teil A: Angebots- und Vertragskalkulation
- Grundlagen
- Angebotskalkulation beim Einheitspreisvertrag
- die Vertragskalkulation
- die Leistungs- und Ergebnisermittlung auf der Grundlage der Vertragskalkulation
Teil B: Projektcontrolling
- Grundlagen und Zielsetzung des Projektcontrolling
- Arbeitskalkulation als Voraussetzung des Projektcontrolling
- die Leistungs- und Ergebnisermittlung mit Leistungsdefinition II auf der Grundlage der Arbeitskalkulation
- Durchführung des Projektcontrolling; gezeigt am Beispiel "Parkhaus"
Teil C: Organisatorische Einbindung der Baukalkulation und des Projektcontrolling
- Organisatorische Einbindung der Baukalkulation
- Organisatorische Einbindung des operativen Controlling
About the author
Prof. Dr. Egon Leimböck lehrte am Lehrstuhl Bauwirtschaft der Universität Dortmund und war mit kaufmännischen Tätigkeiten und der Beratung auf Großbaustellen im In- und Ausland beschäftigt. Er ist maßgeblich an der Entwicklung der KLR-Bau beteiligt.
Ulf Rüdiger Klaus ist als Rechtsanwalt tätig, Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der Fachhochschule München und Juristischer Mitarbeiter bei der Erstellung der KLR-Bau. Er war Geschäftsführer im Bayerischen Bauindustrieverband e.V.
Dr.-Ing. Oliver Hölkermann ist Geschäftsführender Gesellschafter einer deutschen Bau Gesellschaft und war mehrere Jahre für die Bauleitung und Technische Koordination von Großprojekten bei einem deutschen Baukonzern zuständig.
Foreword
Grundlagen der Baukalkulation im Zusammenhang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Projektcontrolling