Sold out

BilMoG in Fallstudien - Einzel- und Konzernabschluss. Umstellung und Übergang. Anwendung und Auswirkungen. Praxisempfehlungen und Beispiele. Online-Version inklusive! Zugangscode im Buch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

BilMoG - sicher umstellen und anwenden.

Dieser "NWB Brennpunkt" unterstützt Sie bei der Umstellung und der sicheren Anwendung der neuen Vorschriften nach BilMoG - sowohl im Einzel- als auch im Konzernabschluss. Zahlreiche Beispiele und zwei komplexe Fallstudien verdeutlichen neben wichtigen Einzelaspekten die Gesamtzusammenhänge und geben konkrete Empfehlungen für die Praxis. In die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage sind neue Praxiserfahrungen und -erkenntnisse eingeflossen.

Der Gliederung des IDW RS HFA 28 folgend, gehen die Autoren auf die besonderen Fragestellungen und Probleme zum Umstellungszeitpunkt ein und stellen diese anhand von mehr als 100 praxisnahen Beispielen dar. Die beiden Fallstudien betrachten das komplette Geschäftsjahr, in dem die erstmalige Anwendung des BilMoG erfolgt: von der Umstellung über die BilMoG-Eröffnungsbilanz bis zu den Auswirkungen einzelner Geschäftsvorfälle des laufenden Geschäftsjahres auf die Schlussbilanz zum Jahresende. Steuerliche Bezüge werden ebenso aufgezeigt.

Die Kombination von praxisnahen Erläuterungen mit der Veranschaulichung durch Buchungssätze bietet Ihnen einen besonders praxisgerechten Zugang zu den Anforderungen des BilMoG. Das macht dieses Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der Anwendung der neuen Rechnungslegungsnormen.

About the author

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Karl Petersen zählen Jahresabschluss- und Sonderprüfungen sowie die Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS inklusive der Umstellung auf IFRS. Petersen begleitet Börsengänge (IPO) und führt im Zusammenhang mit Private-Equity-Transaktionen Due Diligences und Unternehmensbewertungen durch. Er berät bei Konzernfusionen ebenso wie beim Erwerb, beim Verkauf und der Restrukturierung von Unternehmen. Darüber hinaus ist er seit 2007 Vorsitzender des IDW-Landsverbands Bayern.

Dr. Christian Zwirner, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Grundsatzfragen der nationalen sowie internationalen Rechnungslegung, der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS sowie Umstellungen auf IFRS. Er hat rund 70 Fachveröffentlichungen zur nationalen und internationalen Rechnungslegung, insbesondere zu IFRS, publiziert und an verschiedenen Rechnungslegungs- und Kapitalmarkt-Studien mitgearbeitet.

Kai Peter Künkele, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Product details

Authors Künkele, Kai P. Künkele, Kai Peter Künkele, Peterse, Karl Petersen, Zwirne, Christian Zwirner
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783482634123
ISBN 978-3-482-63412-3
No. of pages 395
Weight 542 g
Illustrations m. 94 Abb.
Series NWB Brennpunkt
NWB Brennpunkt
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.