Read more
Eine Elegie auf die versunkene Welt der Juden von Alexandria. Die spannungsvolle Geschichte einer Familie und einer glücklichen Kindheit.
In sechs Kapiteln entfaltet Aciman die wechselvolle Chronik und den dahinschwindenden Kosmos einer jüdischen Familie, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Konstantinopel nach Alexandria einwandert, um dort sechs Jahrzehnte zu leben und sich schließlich, nach der Machtübernahme der Nationalisten, in alle Winde zu zerstreuen. Mit wachem Erinnerungsvermögen führt uns Aciman durch eine schillernd-kosmopolitische Welt, jenes Alexandria von einst mit seinem faszinierenden Nebeneinander an Kulturen, Sprachen und religiösen Gebräuchen.
About the author
André Aciman, geb. 1951 in Alexandria, studierte Komparatistik in Harvard. Er ist Romancier, Essayist und Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft, zudem schreibt er für verschiedene New Yorker Zeitungen. Aciman gehört zu den führenden Proust-Experten. Aciman lebt mit seiner Familie in New York.
Additional text
Eine Elegie auf die versunkene Welt der Juden von Alexandria. Die spannungsvolle Geschichte einer Familie und einer glücklichen Kindheit.
In sechs Kapiteln entfaltet Aciman die wechselvolle Chronik und den dahinschwindenden Kosmos einer jüdischen Familie, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Konstantinopel nach Alexandria einwandert, um dort sechs Jahrzehnte zu leben und sich schließlich, nach der Machtübernahme der Nationalisten, in alle Winde zu zerstreuen. Mit wachem Erinnerungsvermögen führt uns Aciman durch eine schillernd-kosmopolitische Welt, jenes Alexandria von einst mit seinem faszinierenden Nebeneinander an Kulturen, Sprachen und religiösen Gebräuchen.