Read more
In einer Welt des raschen Wandels überleben nur Unternehmen, die zur ständigen Selbsterneuerung fähig sind. Jahrhundertelange Existenz, weltweite Ausdehnung, ungebrochene Aktualität - dies kennzeichnet den Jesuitenorden. Was macht diesen Orden so erfolgreich? Es ist ihm gelungen, das in sich zu institutionalisieren, was das Wesen eines Lernunternehmens ausmacht: sich durch ständige Selbstreflexion zu erneuern. "Das Managementmodell der Jesuiten" gibt Anregungen, wie wir in unserem eigenen Verantwortungsbereich diese Erfolgsprinzipien verwirklichen können. Es ist gleichzeitig eine Anleitung zur Meditation. Dieser Blick über den Zaun weist den Weg, Zusammenhänge tiefer zu verstehen, besser zu entscheiden und effizienter zu handeln.
List of contents
1. Industrieunternehmen und Jesuitenorden - ein Vergleich.- Neue Anstöße für erfolgreiche Unternehmensführung.- Gemeinsamkeiten von Jesuitenorden und Unternehmen.- Unterschiede zwischen Jesuitenorden und Unternehmen.- 2. Das lernende Unternehmen - eine Definition.- 3. Der Jesuitenorden als lernendes Unternehmen - eine Deutung.- Die Organisation.- Die geistige Welt.- Personalauswahl und Führungsqualifikation.- 4. Die Geistlichen Übungen als Quelle des Erfolges.- Ignatius von Loyola.- Einführung in die Geistlichen Übungen.- Vorbereitung der Geistlichen Übungen.- Vorübung: eine Bildbetrachtung.- Das Fundament.- Meditationen über das Fundament.- Die erste Phase: Die Erfahrung der Schuld.- Die zweite Phase: Identifikation mit Vorbildern.- Die Methode der Entscheidungsfindung nach Ignatius von Loyola.- Die ignatianische Entscheidungsfindung - ein Überblick.- Die dritte Phase: Überprüfen und vertiefen.- Die vierte Phase: Sich als dankbar erweisen.- Contemplativus in actione.- 5. Jesuitenorden und Unternehmen - Schlußfolgerungen.- Die Verantwortung für eine bessere Welt übernehmen.- Meditation.- Das lernende Unternehmen einführen.- Konsens bilden.- Flexibilität fördern.- Interkulturell denken.- Entscheidungsprozesse gestalten.- Führungskräfte auswählen.- Eine Arbeit an sich selbst leisten.- Eine geistige Gemeinsamkeit entwickeln.- Zum Schluß.- Literatur.- Der Autor.
About the author
Dr. Helmut Geiselhart, verheiratet, Vater von drei Kindern, leitet in Paris sein eigenes Institut für Managementberatung und Trainings mit dem Lernenden Unternehmen als Leitidee. Außerdem ist er als Top-Management-Coach tätig. Er studierte Philosophie und Theologie in München und Innsbruck sowie klinische Psychologie und Psychoanalyse an der Universität René-Descartes-Sorbonne und promovierte in klinischer Psychologie an der Universität Paris VII, Sorbonne-Nouvelle.