Fr. 148.00

Das sozialgerichtliche Verfahren - Ein Handbuch

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Hochaktuelle Wegweisung durch das sozialgerichtliche Verfahren
Das Handbuch zum sozialgerichtlichen Verfahren bietet den Praktikern der Anwaltschaft, in den Behörden und bei Trägern der Sozialversicherungen sowie dem Richter solide Orientierung in den Grundlagen und Eigenarten des Verfahrens vor dem Sozialgericht. Das Sozialrecht weist viele, wenngleich nicht alle Streitigkeiten dem Sozialgericht zu. Das Verfahren dort unterscheidet sich in vielen Punkten von den anderen Gerichtszweigen.
Inhalt:
Das Handbuch erörtert die Grundlagen wie die Details des sozialgerichtlichen Verfahrens in präziser Darstellung, orientiert an den Bedürfnissen der verfahrensbeteiligten Anwälte und Behördenvertreter sowie des Richters. Es werden hierzu alle Aspekte des sozialgerichtlichen Verfahrens übersichtlich dargestellt und Formulierungshilfen für Prozessanträge gegeben. Das Werk behandelt neben dem Sozialgerichtsgesetz das einschlägige Kostenrecht und das Vollstreckungsrecht. Es eignet sich für erfahrene Sozialrechtler zur Klärung von verfahrensrechtlichen Streitfragen ebenso wie für den Einstieg in dieses Rechtsgebiet. Von Vorteil ist, insbesondere bei anwaltlicher Spezialisierung auf das Sozialrecht, die Verzahnung des Handbuchs mit dem Formularbuch des Fachanwalts Sozialrecht (ISBN: 978-3472-08053-4).
Neu in der 3. Auflage:

  • Der neueste Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum sozialgerichtlichen Verfahren ist eingearbeitet.
  • Gegenüber der Vorauflage ist der Erörterungsteil des Werkes wesentlich erweitert.
Autor:
Peter Kummer war als Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht tätig. Er hat sich als Verfasser von Kommentaren, Monografien und praxisbezogenen Handreichungen zu verfahrens- und sozialrechtlichen Sachverhalten einen Namen gemacht. Besonderen Wert legt Kummer auf die praktische Relevanz seiner sozialprozessualen Erörterungen.

About the author










Peter Kummer

Summary

Das Handbuch zum sozialgerichtlichen Verfahren bietet den Praktikern der Anwaltschaft, in den Behörden und bei Trägern der Sozialversicherungen sowie dem Richter solide Orientierung in den Grundlagen und Eigenarten des Verfahrens vor dem Sozialgericht.
Das Sozialrecht weist viele, wenngleich nicht alle Streitigkeiten dem Sozialgericht zu. Das Verfahren dort unterscheidet sich in vielen Punkten von den anderen Gerichtszweigen.
Das Handbuch erörtert die Grundlagen wie die Details des sozialgerichtlichen Verfahrens in präziser Darstellung, orientiert an den Bedürfnissen der verfahrensbeteiligten Anwälte und Behördenvertreter sowie des Richters.
Es werden hierzu alle Aspekte des sozialgerichtlichen Verfahrens übersichtlich dargestellt und Formulierungshilfen für Prozessanträge gegeben.
Das Werk behandelt neben dem Sozialgerichtsgesetz das einschlägige Kostenrecht und das Vollstreckungsrecht.
Es eignet sich für erfahrene Sozialrechtler zur Klärung von verfahrensrechtlichen Streitfragen ebenso wie für den Einstieg in dieses Rechtsgebiet.
Von Vorteil ist, insbesondere bei anwaltlicher Spezialisierung auf das Sozialrecht, die Verzahnung des Handbuchs mit dem Formularhandbuch Fachanwalt Sozialrecht.

Neu in der 3. Auflage:
• Der neueste Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum sozialgerichtlichen Verfahren ist eingearbeitet.
• Gegenüber der Vorauflage ist der Erörterungsteil des Werkes wesentlich erweitert.

Product details

Authors Peter Kummer
Assisted by Peter Kummer (Editor)
Publisher Luchterhand (Hermann)
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783472079064
ISBN 978-3-472-07906-4
No. of pages 1000
Dimensions 150 mm x 215 mm x 38 mm
Weight 808 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Sozialrecht, Sozialgerichtsverfahren, Sozialgericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.