Fr. 78.00

Lódz - Stadt vieler Kulturen - Eine komparatistische Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Stadt Lódz und ihrer Bedeutung in der polnischen Literatur. Beginnend mit der historischen Entwicklung der Stadt, folgt die Erfassung ihrer Rolle in der Literatur - speziell in den einzelnen literarischen Genres. Anhand einzelner Theorien von Jurij M. Lotman erfolgt eine Analyse zweier Romane: Wsród kakolu [Inmitten von Kornraden] von Waleria Marrené-Morzkowska sowie Ziemia obiecana [Das gelobte Land] von Wladyslaw Stanislaw Reymont. Beide Romane sind in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts entstanden und angesiedelt. In dieser Zeit war Lódz eine bedeutende multikulturelle Industrie-Metropole. Deshalb liegt das Hauptaugenmerk, neben der Stadt, auf den ethnischen Einwohnergruppen: Polen, Deutsche und Juden. Zuletzt folgt der Vergleich der beiden Werke und das Resümee über die literarische Bedeutung der Stadt Lódz.

About the author

Mag.phil. Julia Krawczyk: Studium der Slawistik - Polnisch an der Universität Wien, Österreich.

Product details

Authors Julia Krawczyk
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2020
 
EAN 9783639490664
ISBN 978-3-639-49066-4
No. of pages 256
Dimensions 150 mm x 220 mm x 13 mm
Weight 356 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.