Fr. 138.00

Das Arbeitsrecht der Energiewirtschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Energiewirtschaft unterliegt arbeitsrechtlich einem Sonderregelungsregime. Die starke Bindung vieler Unternehmen an die öffentliche Hand und die Erschließung neuer Energiequellen außerhalb des deutschen Staatsgebiets werfen vielfältige Probleme auf. Das Werk nimmt zu allen Fragen des Sonderarbeitsrechts der Energiewirtschaft fundiert Stellung und bietet praxisnahe Anleitungen.

About the author

Dr. Patrick Mückl ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Noerr LLP. Vom Düsseldorfer Büro aus berät er nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben der täglichen Beratung zu aktuellen arbeitsrechtlichen Problemen liegt ein Schwerpunkt seiner Beratung auf (strategischen) Ausgliederungs- und Restrukturierungsvorhaben sowie der Begleitung der damit verbundenen Verhandlungen mit Gewerkschaften und betrieblichen Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte und Personalräte) über Tarifverträge, Überleitungsvereinbarungen sowie Interessenausgleiche und Sozialpläne. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet dabei die Beratung von Unternehmen in Krise und Insolvenz.

Product details

Authors Patrick Mückl
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.10.2014
 
EAN 9783110334487
ISBN 978-3-11-033448-7
No. of pages 452
Dimensions 178 mm x 32 mm x 244 mm
Weight 969 g
Series de Gruyter Handbuch
De Gruyter Praxishandbuch
De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
De Gruyter Praxishandbuch
De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.