Fr. 138.00

Philosophie als Text - Zur Darstellungsform der "Götzen-Dämmerung"

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie widmet sich der Frage nach der Bedeutung und Funktion von Textualität und Darstellungsform für die Philosophie im Allgemeinen und Nietzsches Denken im Besonderen. Im Mittelpunkt steht die Lektüre ausgewählter Kapitel der Götzen-Dämmerung. Die Konsequenzen der Schriftlichkeit von Philosophie werden herausgearbeitet. Dabei wird auch die in Nietzsches Nachlass umfangreich dokumentierte Genese des Werkes in ihrer Überlieferungsform berücksichtigt. Durch die Anknüpfung an die Nietzsche-Forschung, an aktuelle text- und editionstheoretische sowie an philosophische Debatten wie die Frage nach Formen nichtpropositionalen Wissens zeichnet die Studie die philosophisch-kognitive Valenz der textuellen Darstellungsformen der Götzen-Dämmerung nach. Dabei werden insbesondere die Rolle von Selbstbezüglichkeitsfiguren sowie der von diesen häufig katalysierten ästhetischen oder intratextuellen Autosubversionen freigelegt.

About the author










Axel Pichler, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Product details

Authors Axel Pichler
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783110363142
ISBN 978-3-11-036314-2
No. of pages 425
Dimensions 170 mm x 33 mm x 240 mm
Weight 880 g
Illustrations 29 Taf., 2 Klapptaf.
Series Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung
ISSN
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung, 67
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.