Fr. 52.50

Investition Intensivtraining

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

1. Einführung.- 1.1 Der Investitionsbegriff.- 1.2 Investitionsarten und Entscheidungsfàlle.- 1.3 Ablauf des Entscheidungsprozesses.- 1.4 Einordnung der Investitionsrechnung in das betriebliche Rechnungswesen.- 1.5 Verfahren der Investitionsrechnung.- Übungsaufgaben zum 1. Kapitel.- 2. Statische Investitionskalküle.- 2.1 Kostenvergleichsrechnung.- 2.2 Gewinnvergleichsrechnung.- 2.3 RentabiUtäts Vergleichsrechnung.- 2.4 Amortisationsvergleichsrechnung.- 2.5 MAPI-Verfahren.- 2.6 Zusammenfassung der Entscheidungskriterien und Kritik.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3. Dynamische Investitionskalküle.- 3.1 Finanzmathematische Grundlagen.- 3.2 Dynamische Amortisationsvergleichsrechnung.- 3.3 Kapitalwertmethode.- 3.4 Annuitätenmethode.- 3.5 Interne Zinsfußmethode.- 3.6 Vergleich: Kapitalwert- und Interne Zinsfußmethode.- 3.7 Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes.- 3.8 Dynamische Endwertveifahren.- 3.9 Zusammenfassung der Entscheidungskriterien und Kritik.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4. Investitionsprogrammentscheidungen.- 4.1 Kapitalwertratenansatz.- 4.2 Dean-Modell.- 4.3 Problemlösung mittels linearer Programmierung.- 4.4 Zusammenfassung der Entscheidungskriterien und Kritik.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5. Berücksichtigung unsicherer Erwartungen.- 5.1 Korrekturverfahren.- 5.2 Sensitivitätsanalyse.- 5.3 Risikoanalyse.- 5.4 Entscheidungsbaum-Verfahren.- 5.5 Portfolio-Selection-Theorie.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- Tips zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösungen.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Volker Drosse ist Fachleiter für Controlling und Rechnungswesen an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Essen.

Report

Das "Repetitorium Wirtschaftswissenschaften" führt theoretisch fundiert und anwendungsorientiert zugleich in alle wichtigen wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiete ein. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufgaben erleichtern die Aufnahme des Prüfungsstoffes und festigen das erworbene Wissen. Lösungstipps und ausführliche Musterlösungen ermöglichen eine laufende Kontrolle des Lernfortschrittes und eine gezielte Klausurvorbereitung. Aufgrund des didaktisch überzeugenden Konzeptes eignet sich jeder einzelne Band ausgezeichnet zum Selbststudium.

Das Intensivtraining Investition diskutiert unterschiedliche statische Investitionskalküle; bei den dynamischen Methoden wird der Zeitbezug explizit berücksichtigt. Anschließend werden erweiterte Ansätze dargestellt, die bei Investitionsprogrammentscheidungen zum Einsatz kommen. Es wird gezeigt, wie auch bei unsicheren Erwartungen effiziente Entscheidungen getroffen werden können.

Dr. Volker Drosse ist als freier Trainer für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensberater mittelständischer Unternehmen tätig.

Product details

Authors Volker Drosse
Assisted by Volke Drosse (Editor), Volker Drosse (Editor), Vossebein (Editor), Vossebein (Editor), Ulrich Vossebein (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783409226134
ISBN 978-3-409-22613-4
No. of pages 179
Dimensions 170 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 364 g
Illustrations VIII, 179 S.
Series MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
MLP Repetitorium
Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
Intensivtraining
MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
MLP Repetitorium
Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
Intensivtraining
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.