Fr. 66.00

Grenzgänge zwischen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspolitik - für Johann Eekhoff

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Evidenzbasierte Politikberatung: Kritischer Begleiter, nicht willfähriger Ermöglicher der Politik -- Zur Einführung der Bürgerprivatversicherung in das deutsche Krankenversicherungssystem: Mögliche Handlungsoptionen -- Wettbewerb und Kartellrecht in der Gesetzlichen Krankenversicherung -- Eine Dienstleistungsrichtlinie für das Gesundheitswesen - Wurden die Chancen genutzt? -- Mehr Wettbewerb - die richtige Therapie für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? -- Der Wechsel ist möglich: Aktuarielle Umsetzung von Portabilität in der privaten Krankenversicherung -- Nicht-Versicherung im U.S. amerikanischen Gesundheitssystem: Analyse der Ursachen und Bewertung des Affordable Care Acts -- Private Pflegevorsorge - kein Bedarf an staatlicher Intervention -- Europäische Währungsunion - Wie kann es weitergehen? -- Die neuen europäischen Fiskalregeln können die nächste Staatsschuldenkrise wieder nicht verhindern -- Das Potenzial von Systemwettbewerb und nationalen Alleingängen bei der Finanzmarktregulierung -- Freiwilligkeit und Flexibilität: Ein Ausweg, nicht nur für die Währungsunion -- Die EU-Regionalpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- Familiengründung ist Privatsache, Bevölkerungspolitik keine Staatsaufgabe -- Das Familienrealsplitting als Instrument zur steuerlichen Gleichbehandlung von Kindern in allen Familien? -- Ein Quotenmodell zur Förderung erneuerbarer Energien ist ordnungspolitisch nicht zu begründen -- Die Berücksichtigung von Waldkohlenstoffspeichern im internationalen Klimaschutzsystem -- Die Besteuerung von selbstgenutztem und vermietetem Wohneigentum: Ein Update -- Zu den Wechselwirkungen zwischen Mittelstandspolitik und Sozialpolitik -- Die Soziale Marktwirtschaft aus dem Blickwinkel von Entwicklungsländern -- Authentische Politikberatung: Ein starker Charakter als Garant einer aufrichtigen wirtschaftspolitischen Debatte -- Die Autoren und Herausgeber -- Backmatter

List of contents

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber

Evidenzbasierte Politikberatung: Kritischer Begleiter, nicht willfähriger Ermöglicher der Politik
Christoph M. Schmidt

Zur Einführung der Bürgerprivatversicherung in das deutsche Krankenversicherungssystem: Mögliche Handlungsoptionen
Christine Arentz und Achim Wambach

Wettbewerb und Kartellrecht in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Markus Jankowski

Eine Dienstleistungsrichtlinie für das Gesundheitswesen - Wurden die Chancen genutzt?
Susanna Kochskämper

Mehr Wettbewerb - die richtige Therapie für die Gesundheitsversorgung in Deutschland?
Axel Wehmeier

Der Wechsel ist möglich: Aktuarielle Umsetzung von Portabilität in der privaten Krankenversicherung
Kai Menzel

Nicht-Versicherung im U.S. amerikanischen Gesundheitssystem: Analyse der Ursachen und Bewertung des Affordable Care Acts
Ines Läufer

Private Pflegevorsorge - kein Bedarf an staatlicher Intervention
Jochen Pimpertz und Steffen J. Roth

Europäische Währungsunion - Wie kann es weitergehen?
Gisela Eekhoff

Die neuen europäischen Fiskalregeln können die nächste Staatsschuldenkrise wieder nicht verhindern
Astrid Lemmer

Das Potenzial von Systemwettbewerb und nationalen Alleingängen bei der Finanzmarktregulierung
Oliver Arentz und Philipp Paulus

Freiwilligkeit und Flexibilität: Ein Ausweg, nicht nur für die Währungsunion
Nora Hesse

Die EU-Regionalpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Christian Philipp Schindler

Familiengründung ist Privatsache, Bevölkerungspolitik keine Staatsaufgabe
Vera Bünnagel

Das Familienrealsplitting als Instrument zur steuerlichen Gleichbehandlung von Kindern in allen Familien?
Barbara Henman-Sturm

Ein Quotenmodell zur Förderung erneuerbarer Energien ist ordnungspolitisch nicht zu begründen
Christian Vossler

Die Berücksichtigung von Waldkohlenstoffspeichern im internationalen Klimaschutzsystem
Janina Jänsch

Die Besteuerung von selbstgenutztem und vermietetem Wohneigentum: Ein Update
Michael Voigtländer

Zu den Wechselwirkungen zwischen Mittelstandspolitik und Sozialpolitik
Leonard Münstermann

Die Soziale Marktwirtschaft aus dem Blickwinkel von Entwicklungsländern
Yu Ding

Authentische Politikberatung: Ein starker Charakter als Garant einer aufrichtigen wirtschaftspolitischen Debatte
Steffen J. Roth

Product details

Assisted by Thole Eekhoff (Editor), Tholen Eekhoff (Editor), Roth (Editor), Roth (Editor), Steffen Roth (Editor)
Publisher Lucius & Lucius
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.03.2014
 
EAN 9783828206007
ISBN 978-3-8282-0600-7
No. of pages 10
Dimensions 155 mm x 230 mm x 22 mm
Weight 611 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Ökonomie, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Kommunalpolitik, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.