Read more
Sie sind beim Programmieren ins Stocken geraten und brauchen schnelle Hilfe? In dieser Taschenreferenz finden Sie alles Wichtige zur Programmiersprache Java und ihrer Plattform. Dazu gehören auch die neuen Features, die Java 8 mitbringt, wie Lambda-Ausdrücke und die Date/Time-API. Eine detaillierte Einführung in bestimmte Aspekte der Java-Programmierung finden Sie hier natürlich nicht - aber den richtigen Begleiter für gestandene Programmierer.
Sie finden unter anderem Informationen zu:
Namenskonventionen, Typen, Anweisungen und Blöcken sowie objektorientierter Programmierung
der Java SE Plattform einschließlich Speicherverwaltung, Nebenläufigkeit und Generics
der NIO 2.0-API, dem Java Collections-Framework und der Java Scripting-API
externen Werkzeugen und Grundlagen der Unified Modeling Language (UML)
About the author
Robert Liguori ist ein erfahrener Software-Entwickler und entwickelt, betreut und testet Luftverkehrsverwaltungssysteme seit 1996. Zur Zeit leitet er die Entwicklung zahlreicher Java-Anwendungen in diesem Bereich. Er hat einen Bachelor in Informatik von der Richard Stockton College in New Jersey und ist Sun Certified Java Professional.
Patricia Liguori ist leitende Systementwicklerin und entwickelt seit 1994 Luftverkehrüberwachungssysteme und Simulationsumgebungen. Neben Java beherrscht sie Relationale Datenbanken, XML und XSL. In den letzten Jahren hat sie die Entwicklung von Systemen geleitet, die mehrere Organisationen für die Forschung und Analyse von Luftfahrtsystemen einsetzen. Sie hat einen B.S. in Business Administration von der Duquesne University, einen B.S. in Informatik vom Richard Stockton College in New Jersey und einen Master in Informatik vom New Jersey Institute of Technology.
Lars Schulten lebt in Köln und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Lektor. Von Haus aus ist er Geisteswissenschaftler, doch hat er schon während des Studiums sein Interesse an der Java-Programmierung entdeckt. Heute beschäftigt er sich mit verschiedenen Programmiersprachen (Java, C sharp, Objective-C, PHP), hat eine Vorliebe für freie Unixe (FreeBSD, Linux), fühlt sich aber auch unter Mac OS und Windows heimisch.