Read more
Einfach Türkisch Kochen zu verschiedenen Anlässen. SOFRAlar ermöglicht den Blick in die gelebte türkische Koch- und Esskultur in Deutschland und lädt dazu ein, selbst Koch und Gastgeber zu sein. Über 80 praktische Rezepte für 7 typisch türkische Tafeln zum Nachkochen für jedermann. Klare Anleitungen und Aussprachehilfen, dazu raffinierte Insider-Tipps, brillante Fotos und zum Teil per QR-Code eingebettete Video-Tutorials.Eine sehr persönliche Sammlung von Rezepten und Anekdoten der Redaktion von KochDichTürkisch.de dem führenden Foodblog zum Thema Türkisch Kochen auf Deutsch. Die türkische Küche gehört zu den abwechslungsreichsten Länderküchen der Welt. Aufgrund der über Jahrtausende alten Einflüsse unterschiedlicher Kulturen zeichnet sie sich durch eine Vielfalt von Gerichten aus, die sowohl ihren Platz in der Alltagsküche gefunden haben, als auch zu festlichen Anlässen serviert werden.
About the author
Orhan Tançgil ist Grafikdesigner und Experte im Bereich Digital Desktop Publishing. Er arbeitet unter anderem als Trainer für InDesign und Illustrator und betreibt das Koch-Blog "Kochen auf Türkisch".
Report
SPIEGEL ONLINE: Platz Zwei der ewigen Integrationshitliste hat nun ein Buch erobert, in dem es vordergründig ums Kochen geht, in Wahrheit aber darum, einander besser zu verstehen. SOFRAlar (türkisch für Tafel) trägt den Untertitel Türkisch kochen auf Deutsch und ist eine sehr modern aufgemachte, undogmatische und leicht verständliche wie nachkochbare Aufforderung, Menschen jenseits von Döner und Co. an einer selbst bestückten Sofralar zu verköstigen