Fr. 28.70

Lesebuch zur Geschichte der kritischen Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Will be released 01.01.2011

Description

Read more

Die kritischen Strömungen im Feld Sozialer Arbeit wurden bis zu dieser Publikation nicht im Zusammenhang dargestellt. In dem Lesebuch zu einem 'Offenen Archiv Kritischer Sozialer Arbeit' werden Texte zusammengestellt, die durchaus unterschiedliche kritische Perspektiven und Analysen repräsentieren. Alle Originaltexte werden durch Kommentare und eine ausführliche Einleitung in ihrem Entstehungszusammenhang und ihrer Ausstrahlung reflektiert. Neben einer Bibliographie erläutern eine Chronologie und ein Glossar zum zeitgenössischen Sprachgebrauch die Text-Sammlung.
Das erste von insgesamt drei Lesebüchern versammelt Texte der frühen Diskussion um die gesellschaftliche Funktion Sozialer Arbeit ab 1970. In dieser Zeit vernetzen sich zum ersten Mal kritische Sozialarbeiterinnen und -arbeiter in Arbeitskreisen und die sogenannte 'Heimkampagne' setze sich in bisher unbekannter Schärfe und radikalen Kritik mit der Fürsorgeerziehung auseinander.

List of contents

Einführung - Schlüsseltexte - Kommentare - Bibliografien - Chronologie - Glossar

About the author

Susanne Maurer, Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin, arbeitet am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Marburg.

Product details

Assisted by Susanne Maurer (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.01.2011, delayed
 
EAN 9783531163345
ISBN 978-3-531-16334-5
No. of pages 300
Illustrations 10 schw.-w. Tab.
Series Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.