Read more
Eine Besonderheit der österreichischen Architekturszene ist die Dichte sehr individueller Haltungen in einem scheinbar überschaubaren geographischen Raum. Die Reihe Kommende Architektur dokumentiert diese Vielfalt mit ausgewählten Teams aus der jüngeren Generation und stellt sie in den Rahmen der aktuellen internationalen Diskussion. 10 More Austrians bietet eine weitere Sicht auf eigenständige Bauten und Projekte aus den österreichischen Bundesländern Tirol, Vorarlberg, Graz, Salzburg und Wien.
List of contents
Preface / Vorwort: What s New? / Was ist neu?cukrowicz.nachbaur: Twisting of Right Angles / Twist der rechten Winkelfasch&fuchs. carosserie for light and space / karosserien für licht und raumMaria Flöckner und Hermann Schnöll: Optimized Cover, Innovative Spaces / Optimierte Hülle, innovative RäumeHans Gangoly: Planning Without Drawing / Entwerfen ohne Zeichnengerner gernerplus:: the poetics of industrial construction / poetik industriellen bauensErich Gutmorgeth: Structuring the Void / Schichtungen der OffenheitHOLODECK.at: the loop of facts / loop der faktenMARTERERMOOSMANN: Ready to Assemble / Maßstab SelbstbauregalGerhard Mitterberger: Between a Truck and Formula One / Zwischen LKW und Formel EinsWolfgang Tschapeller: Shifting Horizons / Horizontverschiebungenpostscript: Competition in Residential Building / Wohnbauwettbewerb
About the author
Otto Kapfinger, geboren 1949 in St. Pölten, freischaffender Architekturwissenschaftler und -publizist. Ausstellungen zur Österreichischen Architektur im 20. Jahrhundert. 1981 - 1990 Architekturkritiker der Tageszeitung "Die Presse". 1997/98 Gastprofessor an der Hochschule für Gestaltung in Linz.