Sold out

Tabakabhängigkeit - Biologische und psychosoziale Entstehungsbedingungen und Therapiemöglichkeiten

German · Hardback

Description

Read more

Gesellschaftliche Bedingungen, die individuelle Lebenssituation, Persönlichkeitsprofil und psychisches Befinden, aber auch biologische Prädisposition erklären das Phänomen der Sucht. Die am stärksten verbreitete Sucht unserer Zeit, die Tabakabhängigkeit, unterliegt dem Einfluss all dieser Faktoren und kann als ideales Modell einer Suchterkrankung angesehen werden. Dennoch werden Therapieangebote bislang individuellen Konstellationen der genannten Bedingungen zu wenig angepasst. Auf der Basis von Therapiestudien und Untersuchungen zu biologischen Determinanten der Tabakabhängigkeit werden Präditoren der Abstinenzfähigkeit isoliert und zu einem mehrdimensionalen Modell der Sucht verbunden. Dieses berücksichtigt biologische, psychische und soziale Bedingungen des Rückfalls und unterstreicht die Notwendigkeit differenzierter Behandlungsangebote für abhängige Raucher unter Einsatz psychotherapeutischer oder medikamentöser Behandlungsstrategien.

List of contents

Aus dem Inhalt: Einleitung und Fragestellung - Geschichte des Rauchens - Epidemiologie des Rauchens - Tabakassoziierte Gesundheitsschäden - Pharmakologische Eigenschaften und Entzugssymptome von Nikotin - Bedingungsfaktoren des Rauchens bei psychisch gesunden Rauchern - Definition der Abhängigkeit - Das dimensionale Konzept der Abhängigkeit - Zusammenfassung und Diskussion - Fragestellung der Arbeit - Raucherentwöhnung - Stand der Forschung - Eigene Forschungsergebnisse - Diskussion - Biologische Grundlagen der Tabakabhängigkeit - Stand der Forschung - Eigene Forschungsergebnisse - Diskussion - Tabakabhängigkeit bei psychiatrischen Patienten - Stand der Forschung - Eigene Forschungsergebnisse - Diskussion - Rückfallmodelle - Prädiktoren des Rückfalls - Bedingungen der Abhängigkeit - Ein biologisch determiniertes Rückfallmodell - Die differentielle prätherapeutische Diagnostik - Raucherentwöhnung bei psychiatrischen Patienten - "Harm reduction" - die Alternative zur Entwöhnung? - Zu sammenfassung

Product details

Authors Anil Batra
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783798512122
ISBN 978-3-7985-1212-2
No. of pages 315
Weight 540 g
Illustrations m. graph. Darst.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.