Read more
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil jeder psychotherapeutischen Behandlung und hat eine Reihe wichtiger Aufgaben: zu Beginn einer Behandlung die Beschreibung und Identifikation der zu behandelnden Probleme, die Konzipierung und Klassifikation der Störung, die Selektion geeigneter Behandlungsstrategien, die Prognose des Behandlungsverlaufs, des Erfolges und der Entwicklung der Symptomatik; während einer Behandlung die Prozess- und Verlaufskontrolle und Veränderungsmessung; am Ende die Abschlussbeurteilung, die Evaluation des Erfolges und die Erfassung der Stabilität. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert. Die einzelnen Beiträge wurden von international anerkannten Fachleuten geschrieben. Es beinhaltet in dieser Breite die erste systematische Darstellung der Diagnostik in der Psychotherapie und wendet sich insbesondere an Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater sowie an Studenten und Ausbildungskandidaten.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Einführung
- Theoriebezogene Diagnostik in der Psychotherapie: Diagnostische Modelle und Methoden psychotherapeutischer Orientierungen: Psychodynamische Psychotherapien; Diagnostik in der Verhaltenstherapie; Humanistisch-existentialistische Therapiemodelle; Interpersonale Diagnostik - Familientherapeutische und systemische Ansätze
- Allgemeine Aspekte der Diagnostik in der Psychotherapie: Psychologische Diagnostik in der Psychotherapie; Diagnostik und Indikation von Psychotherapie; Diagnostik des Therapieprozesses und -verlaufes
- Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldern der Psychotherapie
- Diagnostik, Dokumentation und Evaluation
- Angaben zu den Autoren
- Sachregister