Fr. 65.00

Informatik für den Umweltschutz - 5. Symposium Wien, Österreich, 19.-21. September 1990 Proceedings

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem vorliegenden Tagungsband wird der aktuelle Stand der Informatikanwendungen für Zwecke des Umweltschutzes dokumentiert. Damit wird ein Einblick in die Fülle der Möglichkeiten gegeben, auf deren Grundlage Systemzusammenhänge erkannt, Prognosen erstellt und geeignete Maßnahmen zur Minderung der Umweltbelastung entwickelt werden können. Die Tagungsbeiträge bieten vielfältige Hinweise zur Planung und Realisierung von Systemen zur Umweltdatenverarbeitung. Sie enthalten sowohl Anregungen und Ideen als auch Beschreibungen praktisch realisierter Systeme. Für die mit Umweltschutzaufgaben Beschäftigten aus der Verwaltung, der Industrie, den in wissenschaftlichen Einrichtungen tätigen Personen und anderen an Umweltfragen Interessierten besteht damit eine umfangreiche Materialiensammlung. Ein Sachbereich, der aus der Umweltschutzproblematik nicht auszuklammern ist, wird erstmalig in einem eigenen Kapitel behandelt. Es ist dies die Diskussion über "Möglichkeiten, Wirkungen, Risiken und Grenzen der Informationsverarbeitung". Zur Schaffung eines aktuellen Überblicks wurde in den Tagungsband das Tutorial über "Expertensysteme im Umweltschutz" mit aufgenommen.

List of contents

DB Datenbanken.- DBA Datenbankanwendungen.- EX Expertensysteme.- FE Fernerkundung.- GIS Geographische Informationssysteme.- LKA Landesweite und kommunale Informatikanwendungen.- LUG Luftgüte - Überwachung, Prognose und Bewertung.- MMS Methoden und Werkzeuge für Modellierung und Simulation.- MS Modellbildung und Simulation.- MWG Möglichkeiten, Wirkungen, Risiken und Grenzen der Informationsverarbeitung.- UIS Umweltinformationssysteme.- VIS Visualisierung.- Register.- Autorenverzeichnis.- Stichwortregister.

Summary

Mit dem vorliegenden Tagungsband wird der aktuelle Stand der Informatikanwendungen für Zwecke des Umweltschutzes dokumentiert. Damit wird ein Einblick in die Fülle der Möglichkeiten gegeben, auf deren Grundlage Systemzusammenhänge erkannt, Prognosen erstellt und geeignete Maßnahmen zur Minderung der Umweltbelastung entwickelt werden können. Die Tagungsbeiträge bieten vielfältige Hinweise zur Planung und Realisierung von Systemen zur Umweltdatenverarbeitung. Sie enthalten sowohl Anregungen und Ideen als auch Beschreibungen praktisch realisierter Systeme. Für die mit Umweltschutzaufgaben Beschäftigten aus der Verwaltung, der Industrie, den in wissenschaftlichen Einrichtungen tätigen Personen und anderen an Umweltfragen Interessierten besteht damit eine umfangreiche Materialiensammlung. Ein Sachbereich, der aus der Umweltschutzproblematik nicht auszuklammern ist, wird erstmalig in einem eigenen Kapitel behandelt. Es ist dies die Diskussion über "Möglichkeiten, Wirkungen, Risiken und Grenzen der Informationsverarbeitung". Zur Schaffung eines aktuellen Überblicks wurde in den Tagungsband das Tutorial über "Expertensysteme im Umweltschutz" mit aufgenommen.

Product details

Assisted by Jaeschke (Editor), Jaeschke (Editor), Andreas Jaeschke (Editor), Werne Pillmann (Editor), Werner Pillmann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783540531715
ISBN 978-3-540-53171-5
No. of pages 864
Dimensions 163 mm x 32 mm x 242 mm
Illustrations XV, 864 S.
Series Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.