Read more
Die Erforschung des Gedächtnisses rückt in immer stärkerem Maß in das Zentrum des allgemeinen Interesses unserer Gesellschaft. Ziel dieses Buches ist es, über die bisher von den verschiedensten Disziplinen der Neurobiologie erarbeiteten Grundlagen der Gedächtnisforschung in einem überschaubaren Umfang und allgemein verständlich zu informieren. Das Buch setzt keine spezifischen Kenntnisse voraus. Neu eingeführte wissenschaftliche Begriffe werden jeweils erläutert. Ausgehend von den Erkenntnissen der vergleichenden Anatomie, Histologie, Cytologie sowie den wichtigsten Grundlagen der Neurophysiologie, Neurochemie und der Verhaltensforschung werden einige derzeit häufiger diskutierte Gedächtnishypothesen referiert. Das Funktionsmodell einer Gedächtnisbildung wird durch molekulare Bahnung in den Synapsen erläutert. Dabei spielen die funktionsmorphologische Plastizität der Nervenendigungen sowie die Anpassungsfähigkeit von wichtigen Stoffwechselvorgängen der Synapse eine große Rolle.
List of contents
1. Zelluläre Grundlagen des Gedächtnisses.- 2. Grundlagen der Entwicklung des Nervensystems der Wirbeltiere.- 3. Funktionsmorphologie des Nervensystems der Wirbeltiere.- 4. Evolution und Architektur des Nervensystems der wirbellosen Tiere.- 5. Verschaltungsprinzipien bei der neurobiologischen Informationsverarbeitung.- 6. Elektrophysiologische Aspekte der Informationsverarbeitung.- 7. Chemische Aspekte der neuronalen Informationsübertragung in Synapsen.- 8. Modulation der neuronalen Informationsübertragung.- 9. Neuronale Plastizität.- 10. Verhaltensphysiologische Grundlagen des Gedächtnisses.- 11. Neurobiologische Funktionsmodelle des Gedächtnisses.