Read more
Dieses Buch gibt dem Labor- und Verwaltungsleiter im Bereich der Labororganisation für die Personalbedarfsberechnung, die Kostenstellenrechnung und Kosten-Nutzen-Beurteilung und die Führung einer Laborstatistik wertvolle Hilfestellung und Anregung. Die 3., verbesserte und erweiterte Neuauflage des erstmals 1976 als Band 1 der INSTAND-Schriftenreihe erschienenen Buches enthält zusätzlich ein Kapitel zur Kostenermittlung und - aus aktuellem Anlaß - ein neues Kapitel über deskriptive Laborstatistik. Das Buch faßt somit alle bekannten Verfahren zur Personalbedarfsberechnung und zur Kostenermittlung im Medizinischen Laboratorium zusammen und ist als Anleitung zur selbständigen Durchführung dieser Berechnungen gedacht. Das Buch will ausreichend Hilfe und Anregung geben, Probleme der Laborleitung im Bereich Organisation, Laborstatistik, Personalbedarfsberechung, Kostenstellenrechnung und Kosten-Nutzen-Analysen zu lösen.
List of contents
Inhaltsübersicht: Einleitung.- Arbeitszeitermittlungsverfahren und flexible Berechnung des Personalbedarfs in klinischen Laboratorien.- Bewertungssystem zur Ermittlung des Personalbedarfs im medizinischen Laboratorium.- Eine Methode zur Erstellung eines Personalplanes im klinischen Laboratorium.- Cap Workload Recording Method.- Ist-Aufnahme, Kostenermittlung und Ist-Analyse.- Struktur- und Wirtschaftlichkeits-Analyse im medizinischen Laboratorium.- Deskriptive Laborstatistik.- Literaturverzeichnis.- Sachregister/Stichwortverzeichnis.