Read more
Die Starthilfen erleichtern den Übergang vom Abitur ins Studium. Für die Informatik stellt sich dabei die Frage: Wie hilft man beim Einstieg in dieses Fach, über das - etwa im Gegensatz zu Mathematik und Physik - vor allem bei Schülern und Schülerinnen oftmals falsche Vorstellungen herrschen? Die Autoren der "Starthilfe Informatik" wählen den Weg, dem Leser zunächst die zentralen Begriffe "Algorithmus" und "Datenstrukturen" bzgl. Darstellungsformen, Effizienz und Programmiermethodik näherzubringen. Eine Einführung in die objektorientierte Softwareentwicklung und ein Überblick über Kerngebiete der Praktischen Informatik runden den Band ab. Mit diesem Wissen sollte der inhaltliche Einstieg ins Informatikstudium problemlos gelingen. Das Buch steht im Rahmen des Projektes http://InterDoc.OFFIS.Uni-Oldenburg.de>InterDoc online zur Verfügung.
List of contents
1 Einleitung.- 1.1 Die Faszination der Informationsverarbeitung.- 1.2 Über die Informatik.- 1.3 Überblick über dieses Buch.- 2 Grundbegriffe.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Information.- 2.3 Aussagen.- 2.4 Einige mathematische Grundlagen.- 2.5 Backus-Naur-Form.- 3 Algorithmen und ihre Darstellung.- 3.1 Was sind Algorithmen?.- 3.2 Daten und Datenstrukturen.- 3.3 Unterprogramme.- 3.4 Prozesse.- 3.5 Struktur und Aufbau von Rechnern.- 3.6 Hardware-Software-Schichten.- 4 Datenstrukturen und Effiziente Algorithmen.- 4.1 Die Programmbibliothek LEDA und einfache Datenstrukturen.- 4.2 Bäume und Graphen.- 4.3 Dynamische Dateien.- 4.4 Weitere Datenstrukturen.- 4.5 Sortieren.- 4.6 Entwurfsmethoden für effiziente Algorithmen.- 4.7 Algorithmen für Parallelverarbeitung.- 4.8 Schwierige Probleme.- 4.9 Literaturhinweise.- 5 Softwareentwicklung.- 5.1 Grundlagen der Softwareentwicklung.- 5.2 Softwareengineering.- 5.3 Objektorientierte Programmierung.- 5.4 Objektorientierte Softwareentwicklung.- 5.5 Literaturhinweise.- 6 Kerngebiete der Praktischen Informatik.- 6.1 Compilerbau.- 6.2 Betriebssysteme.- 6.3 Datenbanken.- 6.4 Rechnernetze.- 6.5 Literaturhinweise.
About the author
Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath, Universität Oldenburg
Dietrich Boles, Universität Oldenburg
Prof. Dr. Volker Claus, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Ingo Wegener, Universität Dortmund
Report
"Wer nicht genau weiß, was Informatik eigentlich ist, findet hier die zentralen Begriffe erläutert. Ein gutes Buch zum Studienbeginn."
Die Zeit Studienführer, 06/2005
"Mit diesem Wissen sollte der inhaltliche Einstieg ins Informatikstudium problemlos gelingen."
Computertipps des ComputerTreffs im Bayerischen Rundfunk, 2/2003