Sold out

Privatautonomie und Kontrahierungszwang

German · Hardback

Description

Read more










Jan Busche stellt den Standort und die Bedeutung des Kontrahierungszwangs in der modernen Privatrechtsordnung dar. Er geht davon aus, daß die reale Grundlage der individuellen Selbstbestimmung, nämlich die wirtschaftliche und intellektuelle Selbstbestimmungsfähigkeit des Individuums, vielfach gestört ist. Dagegen setzt das Funktionsprinzip der von der Rechtsordnung anerkannten Privatautonomie voraus, daß kein Individuum von der Möglichkeit der Selbstbestimmung ausgeschlossen sein darf. Das gilt insbesondere für die Vertragsfreiheit als wichtigster Erscheinungsform der Privatautonomie. Vor diesem Hintergrund entwickelt Jan Busche den allgemeinen Kontrahierungszwang als Rechtsinstitut und immanenten Baustein des Vertragsrechtssystems. Daneben und in Abgrenzung dazu analysiert er aktuelle Regelungskomplexe des besonderen Kontrahierungszwangs.

About the author










Juristen, Wirtschaftswissenschaftler; Wirtschaftsverbände; Behörden der Wettbewerbsaufsicht; Energieaufsichtsbehörden; entsprechende Institute und Bibliotheken.

Product details

Authors Jan Busche
Publisher Mohr Siebeck GmbH & Co. K
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
No. of pages 722
Dimensions 170 mm x 237 mm x 43 mm
Weight 1102 g
Series Jus Privatum
Jus Privatum
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.