Fr. 58.50

Michael Najjar - Outer Space

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ab 2014 will Virgin Galactic mit SpaceShipTwo die ersten kommerziellen Raumflüge durchführen, die bis in eine Höhe von etwa 100 Kilometern ins All gehen werden. Den ersten offiziellen Flug wird der Besitzer von Virgin Galactic, Richard Branson, mit seiner Familie antreten. Das Ereignis ist für das Frühjahr vorgesehen und wird von der Presse sehnsüchtig erwartet. Um die Grenze zum Weltraum in 100 km Höhe zu erreichen, muss das Triebwerk etwa anderthalb Minuten brennen. Dort herrscht Schwerelosigkeit. Die Weltraumtouristen können ihren Sitzgurt lösen und durch die Kabine schweben. Das SpaceShipTwo wird etwa fünf Minuten in dieser Höhe bleiben und dann zurück zur Erde gleiten. 200.000 US-Dollar soll der Ausflug in den unteren Weltraum kosten, Interessenten können ihn bereits buchen. Über 500 Reservierungen liegen schon vor.
Der Fotokünstler Michael Najjar (geb. 1966 in Landau, lebt und arbeitet in Berlin) wird der 115. Passagier in dem für sechs Personen ausgelegten Flugkörper sein. Bereits mehrmals durfte er den Space Port in der Mojave-Wüste in New Mexico besuchen und Testflüge beobachten. Für seine erste Reise ins All bereitete er sich außerdem in einer Humanzentrifuge im Deutschen Luft- und Raumfahrzentrum in Köln und beim Kosmonautentraining im russischen Starcity vor.
Das 1. Buch "Outer Space", das im Frühsommer bei Distanz erscheint, zeigt dokumentarische und künstlerische Fotografien der aufwendigen Vorbereitungen. Das 2. Buch wird nach dem Flug mit SpaceShipTwo Bilder von dem sensationellen Trip präsentieren.

Summary

Ab 2014 will Virgin Galactic mit SpaceShipTwo die ersten kommerziellen Raumflüge durchführen, die bis in eine Höhe von etwa 100 Kilometern ins All gehen werden. Den ersten offiziellen Flug wird der Besitzer von Virgin Galactic, Richard Branson, mit seiner Familie antreten. Das Ereignis ist für das Frühjahr vorgesehen und wird von der Presse sehnsüchtig erwartet. Um die Grenze zum Weltraum in 100 km Höhe zu erreichen, muss das Triebwerk etwa anderthalb Minuten brennen. Dort herrscht Schwerelosigkeit. Die Weltraumtouristen können ihren Sitzgurt lösen und durch die Kabine schweben. Das SpaceShipTwo wird etwa fünf Minuten in dieser Höhe bleiben und dann zurück zur Erde gleiten. 200.000 US-Dollar soll der Ausflug in den unteren Weltraum kosten, Interessenten können ihn bereits buchen. Über 500 Reservierungen liegen schon vor.
Der Fotokünstler Michael Najjar (geb. 1966 in Landau, lebt und arbeitet in Berlin) wird der 115. Passagier in dem für sechs Personen ausgelegten Flugkörper sein. Bereits mehrmals durfte er den Space Port in der Mojave-Wüste in New Mexico besuchen und Testflüge beobachten. Für seine erste Reise ins All bereitete er sich außerdem in einer Humanzentrifuge im Deutschen Luft- und Raumfahrzentrum in Köln und beim Kosmonautentraining im russischen Starcity vor.
Das 1. Buch „Outer Space“, das im Frühsommer bei Distanz erscheint, zeigt dokumentarische und künstlerische Fotografien der aufwendigen Vorbereitungen. Das 2. Buch wird nach dem Flug mit SpaceShipTwo Bilder von dem sensationellen Trip präsentieren.

Product details

Authors Michael Najja, Michael Najjar
Publisher Distanz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783954760558
ISBN 978-3-95476-055-8
No. of pages 176
Dimensions 239 mm x 23 mm x 310 mm
Weight 1440 g
Illustrations m. 125 Farb- u. SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, NASA, Weltraum, Extremsituation, Universum, entdecken, Star City, Weltraumtechnologie, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.