Sold out

Wissen und juristische Person - Wissenszurechnung und Herausbildung zivilrechtlicher Organisationspflichten

German · Hardback

Description

Read more










Die Rechtsfolgen einer Norm hängen häufig davon ab, über welche Kenntnisse von bestimmten Umständen jemand verfügt. Unter welchen Voraussetzungen müssen sich juristische Personen und andere Organisationen das innerhalb ihrer Organisation vorhandene Wissen zurechnen lassen? Petra Buck behandelt diese wissenschaftlich umstrittene Frage, die auch für die Praxis von Bedeutung ist.Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage, was positive Kenntnis im Rechtssinne überhaupt ist und welche Anforderungen an diese zu stellen sind. Sodann untersucht die Autorin vor allem, ob für die Wissenszurechnung bei juristischen Personen eine Sonderdogmatik erforderlich ist, oder ob nicht vielmehr ein für sämtliche Wissensnormen und Organisationsformen gültiges, abschließendes System der Zurechnung von Wissen treffender wäre.Inwieweit sind die wenigen Anknüpfungspunkte, die das Zivilrecht für eine Zurechnung von Wissen bereithält, überhaupt geeignet, die Grundlage einer Wissenszurechnungsdogmatik abzugeben? Petra Buck setzt zwar bei einer an § 166 BGB anknüpfenden Systembildung an, zeigt aber auch deren Grenzen. Sie zeigt die Schwachpunkte des von einigen Senaten des Bundesgerichtshofs favorisierten Lösungsansatzes auf, der beim Kriterium der Verantwortlichkeit für die Schaffung von Risiken im Rahmen arbeitsteiliger Aktivitäten ansetzt. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse und mit Hilfe des § 166 BGB sowie des Grundsatzes von Treu und Glauben entwickelt sie schließlich einen eigenen Lösungsansatz. Zudem geht sie auf die Schranken des möglichen Informationsflusses in Organisationen ein.

About the author










Geboren 1963; 1982-86 Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Tübingen; 1990 zweites Jur. Staatsexamen; 1990-93 Wiss. Mitarbeiterin an der Universität Tübingen; 1993 Promotion; 1993-95 Postdoktorandenstipendium; 1995-99 Wiss. Mitarbeiterin an der Universität Tübingen; 1998-99 Habilitationsstipendium; 1999 Habilitation; seit 1999 Privatdozentin an der Universität Tübingen.

Product details

Authors Petra Buck
Publisher Mohr Siebeck GmbH & Co. K
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
No. of pages 566
Dimensions 167 mm x 236 mm x 37 mm
Weight 1002 g
Series Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.