Fr. 26.90

Dramaturgie in der Ausstellung - Begriffe und Konzepte für die Praxis. Hrsg.: Stapferhaus Lenzburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ausstellen heißt: Geschichten im Raum erzählen. Anders als im Theater oder im Film ist in der Ausstellungsarbeit oft nicht klar definiert, wer für Dramaturgie und Narration zuständig ist. Je nach Konstellation sind es die Kuratorinnen, die Szenografen, beide - oder niemand.
Dieser Band lädt Fachleute zum genreübergreifenden Austausch ein: Wodurch zeichnet sich eine gelungene Ausstellungsdramaturgie aus? Was können Ausstellungsmacher von Dramaturgieprofis aus Theater, Film und Werbung lernen? Wo liegen die Grenzen des Storytelling in der Ausstellungsarbeit? Und wer ist für die Dramaturgie in Ausstellungen verantwortlich?
Mit Beiträgen u.a. von Lukas Bärfuss, Werner Hanak-Lettner, Herman Kossmann, Nicola Lepp und Frank den Oudsten.

About the author










Die Schweizer Kulturinstitution Stapferhaus Lenzburg schafft mit ihren Ausstellungen Räume zur Auseinandersetzung mit Gegenwartsfragen. Dabei spricht das Stapferhaus das Publikum auf Augenhöhe an und lädt es ein, selber Position zu beziehen. Workshops und Veranstaltungen ermöglichen thematische Vertiefungen für verschiedene Zielgruppen. Publikationen, Tagungen und Bildungsangebote ergänzen die Ausstellungstätigkeit.
Sibylle Lichtensteiger, Geisteswissenschaftlerin und Ausstellungsmacherin, ist Leiterin des Stapferhauses Lenzburg. Die Schweizer Kulturinstitution Stapferhaus Lenzburg schafft mit ihren Ausstellungen Räume zur Auseinandersetzung mit Gegenwartsfragen. Dabei spricht das Stapferhaus das Publikum auf Augenhöhe an und lädt es ein, selber Position zu beziehen. Workshops und Veranstaltungen ermöglichen thematische Vertiefungen für verschiedene Zielgruppen. Publikationen, Tagungen und Bildungsangebote ergänzen die Ausstellungstätigkeit.
Aline Minder, Historikerin und Kulturwissenschaftlerin, ist verantwortlich für Bildung und Vermittlung im Bernischen Historischen Museum. Sie war bis Januar 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stapferhauses Lenzburg.
Detlef Vögeli, Sozialwissenschaftler und Ausstellungsmacher, ist stellvertretender Leiter des Stapferhauses Lenzburg.

Report

Besprochen in:

Standbein Spielbein, 100 (2014)
Portal Kunstgeschichte, 12.01.2015, Gabriele Beßler

Product details

Assisted by Sibylle / Minder / Lichtensteiger (Editor), Sibyll Lichtensteiger (Editor), Sibylle Lichtensteiger (Editor), M (Editor), Aline Minder (Editor), Aline Minder u a (Editor), Stapferhaus Lenzburg (Editor), Vögeli (Editor), Detlef Vögeli (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783837627145
ISBN 978-3-8376-2714-5
No. of pages 134
Dimensions 148 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 276 g
Illustrations 3 schw.-w. u. 26 farb. Abb.
Series Edition Museum
Edition Museum 08
Edition Museum
Edition Museum 08
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Kunst, Museum, Kunst, allgemein, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.