Fr. 331.00

Ideen zu einer Reinen Phänomenologie und Phänomenologischen Philosophie - Erstes Buch: Allgemeine Einführung in die Reine Phänomenologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Erste Buch von Husserls Ideen zu einer reinen Phänome nologie und phänomenologischen Philosophie erschien zu Husserls Lebzeiten 1913, 1922 und 1928 in drei fast völlig identischen Auflagen. 1950 erschien im Rahmen der auf Grund des Nachlasses ver öffentlichten Ausgabe der Gesammelten Werke eine "Neue, auf Grund der handschriftlichen Zusätze des Verfassers erweiterte Auflage", im Auftrage des Husserl-Archivs in dieser Form her ausgegeben von Walter Biemel. Diese Ausgabe suchte in text kritisch verantworteter Form den mannigfachen Ansätzen Hus serls zu einer Überarbeitung des Werkes Rechnung zu tragen durch eine Neugestaltung des Haupttextes. In der nunmehr vorliegenden, im Auftrage des Husserl-Archivs von Karl Schuhmann besorgten Neuausgabe des Werkes wird im Ersten Halbband allein der Text der zu Lebzeiten Husserls er schienenen Auflagen wiedergegeben, während die sämtlichen handschriftlichen Zusätze des Verfassers im Rahmen der im Zwei ten Halbbande zusammengefaßten Ergänzenden Texte berück sichtigt sind. Zu dieser Neugestaltung des Bandes berechtigte und nötigte der Fortschritt der Editionsarbeit des Husserl-Archivs seit 1950 wie der Husserl-Forschung überhaupt. Die Entwicklung von Husserls Denken über die Fassung seiner Ideen von 1913 hinaus ist unterdessen vielfältig dokumentiert und erforscht, und zu gleich hat sich das Bedürfnis erneuert, auch wieder über den ur sprünglichen Text des Werks, wie es zu Husserls Lebzeiten er schien und wirkte, zu verfügen. Die Teilung des Bandes sollte das vergleichende Studium von Urtext und Vorstudien, Bearbei tungen und weitergehenden Entwürfen erleichtern.

List of contents

des 1. Halbbands.- Erster Abschnitt Wesen und Wesenserkenntnis.- Erstes Kapitel Tatsache und Wesen.- Zweites Kapitel Naturalistische Missdeutungen.- Zweiter Abschnitt Die Phänomenologische Fundamentalbetrachtung.- Erstes Kapitel Die Thesis der Natürlichen Einstellung und Ihre Ausschaltung.- Zweites Kapitel Bewusstsein und Natürliche Wirklichkeit.- Drittes Kapitel Die Region des reinen Bewusstseins.- Viertes Kapitel Die phänomenologischen Reduktionen.- Dritter Abschnitt zur Methodik und Problematik der Reinen Phänomenologie.- Erstes Kapitel Methodische Vorerwägungen.- Zweites Kapitel Allgemeine Strukturen Des reinen Bewusstseins.- Drittes Kapitel Noesis und Noema.- Viertes Kapitel Zur Problematik der Noetisch-noematischen Strukturen.- Vierter Abschnitt Vernunft und Wirklichkeit.- Erstes Kapitel Der noematische Sinn und die Beziehung auf den Gegenstand.- Zweites Kapitel Phänomenologie der Vernunft.- Allgemeinheitsstufen der vernunfttheoretischen Problematik.- Ausführliches Sachregister von Dr. Gerda Walther.- Sachregister von Dr. Ludwig Landgrebe.- Namenregister.- Textkritischer Anhang zum 1. Halbband.- Zur Textgestaltung.- Textkritische Anmerkungen.

Product details

Authors Edmun Husserl, Edmund Husserl, Karl Schuhmann
Assisted by Karl Schuhmann (Editor)
Publisher Springer Netherlands
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.10.2013
 
EAN 9789401010405
ISBN 978-94-0-101040-5
No. of pages 476
Dimensions 162 mm x 30 mm x 28 mm
Weight 840 g
Illustrations LVII, 476 S.
Series Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana, Edmund Husserl Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke
Husserliana: Edmund Husserl ¿ Gesammelte Werke
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.