Share
Claus von Kutzschenbach
Frauen, Männer, Management - Führung und Team neu denken
German · Hardback
Description
"Frauen Männer Management" ist ein Führungsbuch. Und warum dann "Frauen Männer ..."? Weil wir heute mehr denn je darüber wissen, wie und wo sich Frauen und Männer in ihren Sichtweisen und in ihrem Verhalten unterscheiden. Auch in Führungspositionen. Ein Buch aus der und für die Führungspraxis. So beginnt dieses Buch mit alltäglichen Beobachtungen aus Führungsseminaren. Situationen, bei denen Frauen und Männer scheinbar gleich agieren, jedoch von völlig unterschiedlicher Motivation angetrieben werden. Ein Erklärungsversuch, warum das so sein könnte und wie frau sich dabei in der tradierten Männerwelt der Führung durchsetzen kann, ohne sich zu verbiegen, schließt sich an. Spannend!; Der Hauptteil des Buches behandelt klassisches Führungs How to: Erprobte Führungspraxis, die auch im Internet-Zeitalter bestimmt wird von uralten, nahezu archaischen Ritualen und Gesetzen. Oder wissen Sie etwa, was im Meeting unterschwellig wirklich abläuft und wie man die üblichen Frust-Meetings in erfolgreiche Teambildung verwandelt? Im Buch steht's.
About the author
Dipl.-Vw. Claus von Kutzschenbach ist Managementberater und -Trainer mit dem Schwerpunkt Vertriebsstrategie. Als Gründer und Journalist der Zeitschrift 'Salesprofi' hat er zahlreiche Top-Verkäufer beobachtet, interviewt und begleitet.
Report
"Karriere à la Neandertal ... Claus von Kutzschenbach bringt das Thema (Diversity) wieder zu seinen Wurzeln zurück "Frauen Männer Management" heißt sein Buch und möchte Frauen zeigen, wie sie sich in den immer noch männerbeherrschten Führungszirkeln behaupten können. Bei der Ursachensuche für das Phänomen der Männerdominanz geht der Autor weit zurück - bis in die Steinzeit -, als die Männer noch auf die Pirsch gingen und die Frauen hinter sicheren Palisaden die Brut pflegten. Damit werden unterschiedliches Kommunikationsverhalten, Machtgerangel und Führungsverhalten erklärt. Und - immer ausgehend von der Steinzeit-These - erläutert von Kutzschenbach, wie sich eine nach Führungspositionen strebende Frau in diesen archaischen Strukturen verhalten muss, um oben mitzuschwimmen. Möglicherweise ist dieser Blickwinkel etwas eindimensional, ganz sicher aber hat er für den Leser, respektive die Leserin, auch amüsante Aspekte." (Christina Petrick-Löhr, DIE WELT, 06.11.2004)
" ... Das sind hilfreiche Tipps und Regeln, die vor allem Frauen, aber durchaus auch Männern im Berufs-Alltag helfen. Denn nicht alles, was von Kutzschenbach beschreibt, ist frauenspezifisch; vieles ist eher typisch im Führungsalltag von (männlich dominierten?) Unternehmen. Das Buch ist auch dadurch besonders lesenswert, weil dem Autor seine journalistische Ausbildung zu Gute kommt. Seine Sprache und sein Stil machen das Lesen kurzweilig und interessant." (www.business-wissen.de)
" ... Mein Tipp: Für Frauen, die im Management nach oben kommen wollen, ein Muss. Empfehlenswert auch für Männer, die Ihr eigenes Verhalten reflektieren und dessen Wirkung auf Frauen erfahren wollen, weil sie beispielsweise mit Frauen zusammenarbeiten, Frauen führen oder an Frauen verkaufen (dürfen). ..." (Martina Schimmel-Schloo, www.vertriebs-Experts.de Beratungsbrief 1 / 2004)
"... Das Buch zeigt mit Witz und Selbstironie, wie Männer mit Führungsanspruch funktionieren und was im Managementalltag "abgeht", sei es in Führungssituationen, im Team oder in der Königsdisziplin des Managens: der Konferenz. ..." (Wirtschaft und Weiterbildung (www.wirtschaftundweiterbildung.de)
" ... Selten hat ein Mann Frauen und Männern das jeweils andere Geschlecht so treffend, erhellend und (auch das) so erheiternd nahegebracht. Dabei gibt der Management-Berater, der hier nicht nur seine umfangreichen Erfahrungen aus der eigenen Seminar- und Führungspraxis verarbeitet hat, beiden Geschlechtern ausgesprochen praktikable Tipps für den besseren Business- und Führungs-Alltag. Doch keine Angst vor Klischees: Hier werden sie entweder professionell und sinnstiftend bestätigt oder praktikabel aufgelöst." (Annette Mühlberger, freie Journalistin, Gärtringen)
Product details
Authors | Claus von Kutzschenbach |
Publisher | Rosenberger |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2011 |
EAN | 9783931085803 |
ISBN | 978-3-931085-80-3 |
No. of pages | 198 |
Weight | 490 g |
Illustrations | m. 13 Abb. |
Series |
Der Mensch im Unternehmen Der Mensch im Unternehmen |
Subject |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.