Fr. 71.00

Kundenabwanderungs- und Kundenrückgewinnungsprozesse - Eine theoretische und empirische Untersuchung am Beispiel von Banken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dass mich die Beendigung von Beziehungen nicht nur in beruflicher, sondern auch in privater Hinsicht stark beschäftigen würde, habe ich zu Beginn meiner Arbeit natürlich nicht gewusst. Die ersten sechs Wochen meiner Schreibphase waren gerade beendet, als mich die Nachricht von Tode meines Vaters traf. Die Arbeit am Schreibtisch hatte plötzlich keine Bedeutung mehr. Umso größer ist heute die Freude über den erfolgreichen Abschluss meiner Dissertation, die im Juli 2001 von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakulät der Universität Basel angenommen wurde. Viele Menschen haben mich auf diesem Weg beruflich sowie privat begleitet. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Manfred Bruhn, der mich während meiner Promotionszeit stets unterstützt und mir die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung gegeben hat. Er hat die Disseration in allen Phasen durch wertvolle Hinweise bereichert und mir auch persönlich Rückhalt gegeben, diese Arbeit in dem vorliegenden Umfang fertig zustellen. Mein Dank gilt ferner meinem Zweitgutacher, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Henner Schierenheck Er hat zum Gelingen dieser Arbeit nicht nur durch deren zügige Begutachtung beigetragen, sondern auch wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Arbeit hinsichtlich der Kosten-Nutzen Kalkulation von Rück gewinnungsmaßnahrnen geleistet. Danken möchte ich nicht zuletzt auch meinem Kollegen, Herrn Dr. Dominik Georgi, der durch seine stete Diskussionsbereit schaft und seine konstruktiven fachlichen Hinweise, wesentlich zur Struktur der Arbeit beigetragen hat.

List of contents

I: Kundenrückgewinnung als neue Zielgröße des Relationship Marketing.- II: Theoretische Ansatzpunkte und empirische Befunde zur Beziehungsbeendigung.- III: Konzeption und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Analyse von Kundenabwanderungs- sowie -rückgewinnungsprozessen.- IV: Konzeption eines systematischen Rückgewinnungsmanagements.- V: Früherkennung drohender Kundenabwanderungen als Aufgabe des Kundenbindungsmanagement.- VI: Hinweise zum zukünftigen Forschungsbedarf.

About the author

Dr. Silke Michalski ist Professorin für BWL, insbesondere von Öffentlichen, Privaten und Nonprofit-Organisationen, an der Universität Hamburg.

Product details

Authors Silke Michalski
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783409119023
ISBN 978-3-409-11902-3
No. of pages 284
Illustrations XVII, 284 S. 72 Abb.
Series Basler Schriften zum Marketing
Basler Schriften zum Marketing
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.