Sold out

Kleinbetrieb - Barriere für ein Jobticket? - Modell für Nutzungsmöglichkeiten von Jobtickets für Beschäftigte von kleinen und Kleinstbetrieben - am Beispiel der Metropolregion Frankfurt-RheinMain

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Zugänglichkeit zu einem Jobticketangebot ist in erster Linie abhängig von der Anzahl der Beschäftigten eines Betriebes. Fast alle Verkehrsverbünde und Verkehrsbetriebe in der Bundesrepublik Deutschland konditionieren den Bezug eines Jobtickets an hohe Beschäftigtenzahlen, die Mittel- und Großbetriebe aufweisen.
Damit finden Beschäftigte in Klein- und Kleinstbetrieben, die ein Jobticket nutzen möchten, zunächst keinen Zugang zum Jobticket. Dieses signalisiert eine strukturelle und systematische Barriere und könnte als Indiz für soziale Ungleichheit in der beruflichen, erwerbsbedingten Mobilität gelten.
Die vorliegende Studie leuchtet diesen Sachverhalt erstmals systematisch aus. Sie analysiert Praxis und Hintergründe der Nutzung von Jobtickets in 52 Verkehrsunternehmen bzw. Verkehrsverbünden der Bundesrepublik. An ausgewählten Beispielen (Verkehrsverbünden) wird gezeigt, wie die Zugänglichkeit des Jobtickets auch für Beschäftigte von Klein- und Kleinstbetrieben möglich ist.
Für die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main wird eine Übertragbarkeit dieser Erfahrungen und Praktiken anderer Verkehrsverbünde diskutiert und geprüft. Es wird gezeigt, dass es auch unter Beachtung der betriebsökonomischen Rahmenbedingungen des regionalen Verkehrsunternehmens bzw. Verkehrsverbundes möglich ist, Beschäftigten von Klein- und Kleinstbetrieben ein Jobticket zugänglich zu machen.
Die politische Debatte um das Jobticket für Beschäftigte in Klein- und Kleinstbetriebe in der Region Rhein-Main findet mit dieser Studie eine neue Grundlage.
Für Gewerkschaften und Tarifparteien sind die Ergebnisse der Studie neue qualitative Bausteine für zukünftige Tarifregelungen.

Product details

Authors Andrea Blechschmidt, Andreas Blechschmidt, Jose Hoormann, Josef Hoormann, Lanzendorf, Martin Lanzendorf
Assisted by Kooperationsstel Hochschule und Gewerkschaften Fr (Editor), Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften Frankfurt-Rhein-Main (Editor)
Publisher Verlag Detlev Reymann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
No. of pages 64
Dimensions 169 mm x 221 mm x 7 mm
Weight 121 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.