Fr. 128.00

EEG / EnEV, Energieeinspargesetz, Energieeinsparverordnung, Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Rechtssicherheit bei der EnergieeinsparungZum WerkDer neue Kommentar erläutert das Recht der energetischen Gebäudesanierung im aktuellen Kontext der Energiewende besonders praxisnah. Zum einen werden dabei die übergeordneten Rahmenbedingungen deutlich gemacht, nämlich die europarechtlichen Vorgaben, die Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für die Energiewende und den Klimaschutz. Zum anderen werden die praktischen Fragen ausführlich und verständlich behandelt, und zwar durch ein Autorenteam aus unterschiedlichen Bereichen (Anwaltschaft zu Miet- und Baurecht, Wissenschaft).Dabei werden auch die angrenzenden Felder einbezogen, insbesondere das Mietrecht (Mieterhöhung im Gefolge der energetischen Gebäudesanierung) sowie das Wohnungseigentumsrecht (notwendige Abstimmung für eine energetische Gebäudesanierung). Damit handelt es sich um einen das gesamte Recht der energetischen Gebäudesanierung abdeckenden Kommentar, der die EnEV 2014 berücksichtigt.Vorteile auf einen Blick- Kommentierung von EnEG und EnEV in einem Werk- Erläuterung von in der Rechtspraxis mit der Energieeinsparung zusammenhängenden RechtsfragenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Gerichte, Wohnungsgesellschaften, Mieter- und Vermieterverbände, Immobilienverbände, Architekten und Makler.

About the author

Walter Frenz ist Professor an der RWTH Aachen im Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht.

Summary

Rechtssicherheit bei der Energieeinsparung
Zum Werk
Der neue Kommentar erläutert das Recht der energetischen Gebäudesanierung im aktuellen Kontext der Energiewende besonders praxisnah. Zum einen werden dabei die übergeordneten Rahmenbedingungen deutlich gemacht, nämlich die europarechtlichen Vorgaben, die Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für die Energiewende und den Klimaschutz. Zum anderen werden die praktischen Fragen ausführlich und verständlich behandelt, und zwar durch ein Autorenteam aus unterschiedlichen Bereichen (Anwaltschaft zu Miet- und Baurecht, Wissenschaft).
Dabei werden auch die angrenzenden Felder einbezogen, insbesondere das Mietrecht (Mieterhöhung im Gefolge der energetischen Gebäudesanierung) sowie das Wohnungseigentumsrecht (notwendige Abstimmung für eine energetische Gebäudesanierung). Damit handelt es sich um einen das gesamte Recht der energetischen Gebäudesanierung abdeckenden Kommentar, der die EnEV 2014 berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- Kommentierung von EnEG und EnEV in einem Werk
- Erläuterung von in der Rechtspraxis mit der Energieeinsparung zusammenhängenden Rechtsfragen
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Gerichte, Wohnungsgesellschaften, Mieter- und Vermieterverbände, Immobilienverbände, Architekten und Makler.

Product details

Authors Bresges, Tanja Bresges, Fren, Walte Frenz, Walter Frenz
Assisted by Bruno Achenbach u a (Editor), Bresges (Editor), Walter Frenz (Editor), Walte Frenz (Dr.) (Editor), Tanj Lülsdorf (Editor), Tanja Lülsdorf (Editor), Tanja Lülsdorf-Bresges (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783406668036
ISBN 978-3-406-66803-6
No. of pages 427
Dimensions 138 mm x 198 mm x 29 mm
Weight 556 g
Series Gelbe Kommentare
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Energieeffizienz, Energieausweis, W-RSW_Rabatt, Energieverbrauch, Raumlufttechnik, Mindestluftwechsel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.