Sold out

Ninas Leben auf dem Bauernhof - Ein Sachbuch für Kinder

German · Hardback

Description

Read more

Dieses tolle Sachbuch für Kinder enthält zahlreiche Geschichten, Informationen, Anregungen und Mitmachideen, die das Leben auf einem ökologisch arbeitenden Bauernhof miterleben lassen. Dabei wird ein lebendiger Eindruck in das Leben des Mädchens Nina und ihrer Eltern, Freunde, Nachbarn und Bekannten vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse und Erfahrungen der Kinder, sowie die Arbeit der Erwachsenen auf einem Bauernhof. Für jeden Monat im Jahr wird exemplarisch ein Thema herausgenommen und vorgestellt.
Kindgerecht wird der jahreszeitlichen Rhythmus, mit der Vielfalt der Natur und dem Leben auf einem ökologische arbeitenden Betrieb dargestellt. Die Kinder lernen sowohl Tiere und Pflanzen als auch das Leben und die Arbeit auf einem Hof kennen. Auf liebevollen, detailgetreuen Zeichnungen gibt es viel zu entdecken. Darüber hinaus gibt es Fotos, Sachinformationen und zahlreiche Handlungsanregungen, die zum Mitmachen, Experimentieren und Erleben auffordern.

Ninas Leben auf dem Bauernhof ist ein Buch, das Sie und die Kinder das ganze Jahr lang begleitet und immer wieder Anlass für gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten gibt.
Der Bioland LV Schleswig Holstein, das Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel und Prof. Richard Meier haben das Buch entwickelt und herausgegeben..

Product details

Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Age Recommendation ages 6 to 8
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783780020277
ISBN 978-3-7800-2027-7
No. of pages 88
Dimensions 212 mm x 303 mm x 10 mm
Weight 565 g
Illustrations Ill.
Series Edition Grundschule
Edition Grundschule
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.