Fr. 79.10

Fahrwerkhandbuch - Grundlagen, Fahrdynamik, Komponenten, Systeme, Mechatronik, Perspektiven

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Trotz aller Unterstützung durch elektronische Steuerungs- und Regelsysteme kommen Pkw-Fahrwerke der neuesten Generation nicht ohne die konventionellen Fahrwerkelemente aus. Mit Blick auf die Fahrdynamik werden in diesem Band die konventionellen Elemente und deren Zusammenwirken mit mechatronischen Systemen dargestellt. Dabei werden zunächst Grundlagen und Auslegung, danach in besonders praxisnaher Darstellung die Fahrdynamik dargelegt. Es folgen ausführliche Beschreibungen und Erläuterungen der modernen Komponenten. Ein eigener Abschnitt widmet sich den Achsen und Prozessen für die Achsenentwicklung.
Der Inhalt
Einleitung und Grundlagen - Fahrdynamik - Mechanische Systeme im Fahrwerk - Achsen im Fahrwerk - Fahrkomfort - Fahrwerkentwicklung - Fahrwerkelektronik - Elektronische Systeme im Fahrwerk - Zukunftsaspekte
Die Zielgruppen
Fahrwerkentwickler, Fahrzeugingenieure in der Zulieferindustrie, Kfz-Prüfingenieure, Sachverständige, Gutachter, Fahrwerkfachleute in der Werkstattpraxis
Professoren und Studierende an Fachhochschulen und Universitäten
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.-Ing. i. R. Bernd Heißing leitete über 10 Jahre den Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der TU München. Davor war er 15 Jahre in leitender Funktion in der Fahrwerkentwicklung bei Audi und im Strategiekreis "Fahrwerk" des VW Konzerns.
Prof. Dr.-Ing. Metin Ersoy ist seit mehr als 35 Jahren in verschiedenen Firmen an leitender Stelle, seit 24 Jahren für ZF Lemförder zuletzt als Leiter Vorentwicklung und zusätzlich als Honorarprofessor an der Fachhochschule Osnabrück für Fahrwerktechnik tätig.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einleitung und Grundlagen - Fahrdynamik - Mechanische Systeme im Fahrwerk - Achsen im Fahrwerk - Fahrkomfort - Fahrwerkentwicklung - Fahrwerkelektronik - Elektronische Systeme im Fahrwerk - Zukunftsaspekte

About the author

Univ.-Prof. Dr.-Ing. i. R. Bernd Heißing leitete über 10 Jahre den Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der TU München. Davor war er 15 Jahre in leitender Funktion in der Fahrwerkentwicklung bei Audi und im Strategiekreis Fahrwerk des VW Konzerns.

Prof. Dr.-Ing. Metin Ersoy war mehr als 35 Jahre in verschiedenen Firmen an leitender Stelle, davon 24 Jahre für die ZF Friedrichshafen AG im Standort Lemförde zuletzt als Leiter Vorentwicklung für Pkw Fahrwerk tätig. Zusätzlich hatte er eine Honorarprofessor an der Fachhochschule Osnabrück für Fahrwerktechnik.

Prof. Dr.-Ing. Stefan Gies ist Leiter der Pkw-Fahrwerkentwicklung bei VW. Davor war er bei Audi und Ford in leitenden Funktionen der Fahrwerkentwicklung. 2007-09 war er zudem Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen.

Foreword

Konventionelle Fahrwerktechnik und deren elektronische Steuerung/Regelung in einem Band

Report

"Es werden zahlreiche (ansonsten verborgene) Details beschrieben. (...) Endlich ein Fachbuch mit bisher z.T. unveröffentlichtem Inhalt." (auto & wissen, 04/2007)

Product details

Assisted by Metin Ersoy (Editor), Stefan Gies (Editor), Bernd Heißing (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2013
 
No. of pages 714
Weight 1300 g
Illustrations m. 1250 z. Tl. farb. Abb.
Series ATZ/MTZ-Fachbuch
Vieweg Praxis
Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Autotechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.