Fr. 71.00

Hochschulzugang und Bologna-Prozess - Bildungsreform am Übergang von der Universität zum Gymnasium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Hochschulzugang ist in Deutschland seit den Preußischen Reformen durch den einheitlichen Übergang vom Gymnasium zur Universität, dem sogenannten Königsweg, gekennzeichnet. Dieser lässt sich in einer neo-institutionalistischen Betrachtungsweise als Institution beschreiben, die durch ein kulturell-tradiertes Selbstverständnis (kognitiv), mit bestimmten Werten (normativ) sowie mit Gesetzen und Verordnungen (regulativ) bestimmt wird. Sabine Klomfaß untersucht, wie sich der Hochschulzugang unter den Bedingungen des Bologna-Prozesses verändert. Darauf aufbauend werden Vorschläge entwickelt, um die europäische Bildungsreform fortzuführen.

List of contents

Der Bologna-Prozess - Der Gemeinsame Europäische Hochschulraum - Der Bologna-Prozess in Deutschland - Der Hochschulzugang - Die Institution des Hochschulzugangs - Der Hochschulzugang unter dem Einfluss von Bologna - Die Herausforderung - Reform des Hochschulzugangs für einen
Bildungsraum Europa

About the author

Sabine Klomfaß war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.

Foreword

Bildungsreform am Übergang vom Gymnasium zur Universität

Product details

Authors Sabine Klomfaß
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783531181271
ISBN 978-3-531-18127-1
No. of pages 360
Weight 518 g
Illustrations 360 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Hochschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.