Sold out

Impuls Marcel Duchamp, Where do we go from here? - Beiträge des Schweriner Symposions. Dtsch.-Engl.

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der vorliegende Band der neu begründeten Schriftenreihe Poiesis des Duchamp-Forschungszentrums in Schwerin versammelt die Beiträge des Symposiums zu Marcel Duchamp von 2009. Unter dem Titel Where do we go from here? widmeten sich nationale und internationale Duchamp-Forscher der Frage, welche Impulse vom Werk Marcel Duchamps für die Kunst und Kunstgeschichte bis heute ausgehen. Welche Rolle spielte etwa der Deutschlandaufenthalt des Künstlers im Jahr 1912 und wie wurde die Rezeption seiner Werke dadurch bis heute beeinflusst oder welche Anregungen für die kunstwissenschaftliche Theorie liefert sein radikal neues Verständnis der Betrachterfunktion? Was sind die philosophischen Implikationen seines Schaffens und welche Bedeutung hat die Künstlerfreundschaft mit Frederick Kiesler? Die vorliegende Publikation erörtert Fragen wie diese, indem sie einen umfassenden Einblick in den aktuellen Duchamp-Diskurs gewährt.

Summary

Der vorliegende Band der neu begründeten Schriftenreihe Poiesis des Duchamp-Forschungszentrums in Schwerin versammelt die Beiträge des Symposiums zu Marcel Duchamp von 2009. Unter dem Titel Where do we go from here? widmeten sich nationale und internationale Duchamp-Forscher der Frage, welche Impulse vom Werk Marcel Duchamps für die Kunst und Kunstgeschichte bis heute ausgehen. Welche Rolle spielte etwa der Deutschlandaufenthalt des Künstlers im Jahr 1912, und wie wurde die Rezeption seiner Werke dadurch bis heute beeinflusst, oder welche Anregungen für die kunstwissenschaftliche Theorie liefert sein radikal neues Verständnis der Betrachterfunktion? Was sind die philosophischen Implikationen seines Schaffens, und welche Bedeutung hat die Künstlerfreundschaft mit Friedrich Kiesler? Die vorliegende Publikation erörtert Fragen wie diese, indem sie einen umfassenden Einblick in den aktuellen Duchamp-Diskurs gewährt.

Product details

Authors Lászl Beke, Kornelia Berswordt-Wallrabe, Blübau, Antonia Napp, Kornelia Röder
Assisted by Gerhard Graulich (Editor), Napp (Editor), Antonia Napp (Editor), Korneli Röder (Editor), Kornelia Röder (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783775731829
ISBN 978-3-7757-3182-9
No. of pages 224
Dimensions 170 mm x 239 mm x 16 mm
Weight 472 g
Illustrations m. 38 Abb.
Series Poiesis
Poiesis. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums
Poiesis des Duchamp-Forschungszentrum am Staatl. Museum Schwerin
Poiesis 1
Poesis 1
Poiesis. Schriftenreihe des Duchamp-Forschungszentrums
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Kunstgeschichte, Conceptual Art, Konzeptkunst, Art History, entdecken, Duchamp, Marcel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.