Sold out

Music Tool iPad - Der kompakte Guide für den praktischen Einstieg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Apple iPad hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Massenphänomen entwickelt, was dieses Tablet auch für Musiker immer interessanter macht.
Dieser kompakte Ratgeber zeigt Ihnen, welches das beste Modell für Ihre Ansprüche ist und erklärt die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Instrumente, Mikrofone und externe MIDI-Keyboards an Ihr iPad anschließen. Dann führt er Einsteiger und Fortgeschrittene durch den App-Dschungel und stellt die besten und interessantesten Apps für Musiker vor.
Wie tauschen Apps untereinander Daten aus, und wie werden sie zur Weiterverarbeitung an einen PC übertragen? Diese iPad-eigene Problematik bildet einen weiteren Schwerpunkt. Andere Themen sind: das iPad als Controller für Ihre digitale Workstation und die Vermarktung Ihrer iPad-Songs auf Internet-Plattformen wie SoundCloud, Facebook und ReverbNation.
Dieser Guide bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Musikproduktion mit dem iPad. Er soll Sie schneller in die Lage versetzen, Musik mit diesem neuen aufregenden Recording-Tool zu machen und dabei vor allem Spaß zu haben.

List of contents










Inhaltsverzeichnis
Einführung
1 Das iPad als Musikstudio
1.2 Vorteil iPad
2 Die Hardware
2.1 Die Wahl des iPad
2.1.1 iPad 1 ¿ das Original
2.1.2 iPad 2 ¿ jetzt wird¿s brauchbar
2.1.3 iPad 3 ¿ das neue (alte) iPad
2.1.4 iPad 4 ¿ das neue (neue) iPad
2.1.5 iPad Air ¿ der neue, schnelle Star
2.1.6 iPad mini ¿ klein, fein, aber langsam
2.1.7 Platzprobleme
2.1.8 Fazit
2.2 Externe Hardware
2.2.1 All In One
2.2.2 Analoge Adapter und der Headset-Anschluss
2.2.3 Camera-Connection-Kit
2.3 Ohne Strom kein Ton
2.3.1 Warum Bluetooth und Pro-Audio nicht
zusammenpassen
2.3.2 Made for iPad ¿ Geräte mit Direktanschluss
2.3.3 MIDI-/Audio-Adapter
3 Apps
3.1 Der App-Store
3.2 Apps und Updates
3.3 Der In-App-Kauf
3.4 Fazit
4 Synthesizer und andere Klangerzeuger
4.1 Drum-Maschinen
4.1.1 Klang
4.1.2 Beat-Programmierung
4.1.3 Wer kann was? Eine Übersicht
4.1.4 Korg iELECTRIBE
4.2 Virtuelle Analog-Synthesizer
4.2.1 Übersicht
4.2.2 Sunrizer
4.3 Sampling-Instrumente
4.3.1 Übersicht
4.3.2 SampleTank
5 Audio-Recording und Effekte
5.1 Übersicht
5.2 studio.HD
5.2.1 Loops und Arrangements
5.2.2 Lautstärke
5.2.3 Aufnahme
5.2.4 Effekte
5.2.5 Automatisierung
5.2.6 Loop-Store
5.2.7 Export
5.2.8 Fazit
5.3 JamUp XT
5.3.1 Anschlüsse
5.3.2 Verstärker und Effekte
5.3.3 Signalweg mit Effekten
5.3.4 Updates und Upgrades
5.3.5 Eigene Presets
5.3.6 Presets von der Community
5.3.7 Das Aufnehmen von Jam-Sessions
5.3.8 Fazit
6 Virtuelle Musikstudios
6.1 Übersicht
6.1.1 FL Studio
6.1.2 NanoStudio
6.1.3 Tabletop
6.1.4 BeatMaker 2
6.2 GarageBand
6.2.1 Erste Schritte
6.2.2 Smart-Drums
6.2.3 Die Spuransicht
6.2.4 Smart-Bass
6.2.5 Spuren editieren
6.2.6 Smart-Guitar
6.2.7 Smart-Keyboard
6.2.8 Keyboard
6.2.9 Song Abmischen
6.2.10 Abschnitte kopieren
6.2.11 Songs exportieren
6.2.12 Die weiteren Instrumente
6.2.13 Fazit
6.3 Steinberg Cubasis
6.3.1 Start und Bildschirmaufbau
6.3.2 MIDI-Instrumente spielen
6.3.3 Fazit
7 Die etwas anderen Musik-Apps
7.1 DJing mit DJ Rig
7.2 Figure von Propellerhead
7.3 Sounds trommeln mit Impaktor
8 Musik-Apps im Zusammenspiel
8.1 Multitasking unter iOS
8.2 Virtual MIDI ¿ Software-Verkabelung
8.3 Schneller Audiotransfer mit Copy/Paste
8.4 AudioBus ¿ Streaming zwischen Apps
8.5 Fazit und Ausblick
9 Studiointegration
9.1 Controller-Apps
9.1.1 Cubase iC pro
9.1.2 touchAble ¿ Remote Controller für Ableton Live
9.1.3 TouchOSC
9.2 Anschlüsse und Export
9.2.1 MIDI-In/Out
9.2.2 MIDI over Wifi
9.2.3 Audio In/Out
9.2.4 iTunes Sync
9.2.5 Cloud-Anwendungen
10 Songs im Internet veröffentlichen
10.1 SoundCloud
10.2 Facebook
10.3 YouTube
10.4 ReverbNation
11 Ausblick
Index


About the author

Stephan Haewß, Jahrgang 1973, studierte Informatik und verfügt über viele Jahre Erfahrung in der elektronischen Musikproduktion. Seine Spezialgebiete sind Sampling und Musiksoftware aller Art.

Product details

Authors Stephan Haewß
Assisted by Masterpage (Illustration), Gunther Carstensen (Editor)
Publisher Carstensen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783910098459
ISBN 978-3-910098-45-9
No. of pages 200
Dimensions 150 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 400 g
Illustrations 84 Abb.
Series Factfinder-Serie
Factfinder-Serie
Subject Humanities, art, music > Music > Organology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.