Fr. 17.50

Was ist anthroposophische Medizin? - Wissenschaftliche Grundlagen, Therapeutische Möglichkeiten, Entwicklungsperspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anthroposophische Medizin ist ein integrativmedizinisches System, das die schulmedizinischen Vorgehensweisen mit dem spirituellen Menschen- und Naturverständnis der Anthroposophie verbindet. Sie überzeugt durch ihr entwicklungsorientiertes Vorgehen, bei dem der Patient und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen, so wie durch das sozialtherapeutische Engagement, das in ihr steckt.Michaela Glöckler beschreibt den aktuellen Stand der Verbreitung dieser Therapierichtung und ihres diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Anliegen ist auch, die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit bewusst zu machen, Schicksalsfragen zu thematisieren und aufzuzeigen, was der Einzelne für seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen tun kann. Damit ist eine Informationsschrift entstanden, die auch verdeutlicht, warum wissenschaftlicher Methodenpluralismus und Therapiefreiheit für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und ein modernes Krankheitsverständnis unabdingbar sind.

Summary

Anthroposophische Medizin ist ein integrativmedizinisches System, das die schulmedizinischen Vorgehensweisen mit dem spirituellen Menschen- und Naturverständnis der Anthroposophie verbindet.
Sie überzeugt durch ihr entwicklungsorientiertes Vorgehen, bei dem der Patient und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen, so wie durch das sozialtherapeutische Engagement, das in ihr steckt.
Michaela Glöckler beschreibt den aktuellen Stand der Verbreitung dieser Therapierichtung und ihres diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Anliegen ist auch, die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit bewusst zu machen, Schicksalsfragen zu thematisieren und aufzuzeigen, was der Einzelne für seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen tun kann. Damit ist eine Informationsschrift entstanden, die auch verdeutlicht, warum wissenschaftlicher Methodenpluralismus und Therapiefreiheit für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und ein modernes Krankheitsverständnis unabdingbar sind.

Product details

Authors Michaela Glöckler
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783723514382
ISBN 978-3-7235-1438-2
No. of pages 248
Dimensions 118 mm x 179 mm x 18 mm
Weight 281 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Anthroposophische Medizin, Diagnose, Anthroposophie, Alternativmedizin, Allgemeinmedizin, Medizin, Schicksal, Einführung, Therapie, Krankheit, Orientieren, Rudolf Steiner, Integrative Medizin, Ita Wegman, Michaela Glöckler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.