Fr. 25.50

Wohnumwelten nach der chinesischen Harmonielehre Feng Shui als Ausdruck sozialer Differenzierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: Leistungsnachweis, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art zu wohnen, die Wohnung und die Wohnumwelt sind primärer Ausdruck des Lebensstils und damit originäre kulturelle Produktion. Wohnstile sind wie alle Lebensstile immer Ausdruck sozialer Differenzierung und sozialer Ungleichheit. Der regelrechte Lebensstil-Boom der vergangenen Jahrzehnte und die damit verbundene Pluralisierung der Lebensstile sind insgesamt eine Reaktion auf das spürbare Auseinanderdriften neuer Entwicklungen und tradierter Wertorientierungsmuster1. Die Öffnung der westlichen Gesellschaft für fernöstliche Philosophie und ein neues Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge, Gesundheit und Wohlbefinden haben auch in den Wohnungen, Häusern, Gärten und Büros der abendländischen Kultur einem Lebensstil zu starker Beachtung verholfen, der dem Taoismus entstammt und als Feng Shui schon vor viertausend Jahren in China zur Harmonisierung der Mensch-Umwelt-Beziehung eingesetzt wurde. Die Lehre des Feng Shui wird im Westen seit etwa zwanzig Jahren als expliziter Wohnstil praktiziert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.Die soziologische Bestimmung dieses Lebensstils, der sich in Wohnumwelten nach der chinesischen Harmonielehre Feng Shui äußert, soll im folgenden erarbeitet werden. Unter Wohnumwelt ist dabei jede bewohnte Umwelt zu verstehen, also ebenso ein Grundstück, ein Haus, eine Wohnung, ein Büro, ein Garten oder nur ein Zimmer.

Product details

Authors Reinhold Stumpf
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2011
 
EAN 9783640857265
ISBN 978-3-640-85726-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V10054
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V10054
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.