Read more
Stockholm, gelegen auf 14 Inseln zwischen Mälarsee und Ostsee, hat sich im 20. Jahrhundert zu einer reichen und modernen Metropole entwickelt. Kraftvoll und selbstbewusst, mit viel natürlicher Schönheit, Tradition und Kultur empfängt sie ihre Gäste.
Weltaufgeschlossen und mit liberalem Lifestyle begegnen die Einwohner den Besuchern. Aber da ist noch etwas ganz Eigenes, das Stockholm erst sympathisch macht: Dieser Hauptstadt fehlen Hetze, Lärm und Gedränge. Den Charme des Alten hat sie sich in den liebevoll erhaltenen, mittelalterlichen Häuschen und Bürgerhäusern der Renaissance in den verwinkelten Gassen der Gamla Stan wie auch in den zahlreichen prächtigen Schlössern bewahrt.
Stockholm ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, nicht nur in den Sommermonaten, wo der Tag an den langen, hellen Abenden kein Ende finden will. Gerade auch im Winter herrscht hier durch die Pflege der alten, weihnachtlichen Bräuche eine ganz besondere Atmosphäre, deren Wärme und Gemütlichkeit man sich nicht entziehen kann.
Der informative City Guide in komplett neuer Gliederung und Gestaltung bietet:
Top 10 der Stadt und Lieblingsplätze der Autoren
Übersichtliche Stadttouren mit Detailkarten
Streifzüge in die Umgebung, z. B. zu den Schlössern Drottningholm und Gripsholm oder in die Schären
Mehr als nur die üblichen Sehenswürdigkeiten und Museen
Die Stadt Erleben & Genießen: Unterkünfte, Restaurants, Theater/Musicals, Shopping, mit Kindern in der Stadt, Erholung & Sport
Daten zur Stadtgeschichte
Service von AZ mit nützlichen Tipps
Hochwertige Klappenbroschur
Ausfaltbarer Stadtplan mit zusätzlichen Ausschnittkarten und ÖPNV-Plan
About the author
Rasso Knoller, Jg. 1959, Studium der Anglistik, Politikwissenschaften und Skandinavistik u.a. in Stockholm; arbeitete mehrere Jahre beim Finnischen Rundfunk in Helsinki und als freier Journalist in Oslo; Übersetzer bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer; lebt als Sach- und Reisebuchautor in Berlin und betreibt zusammen mit Kollegen ein Internetreisemagazin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter viele zu Nordeuropa.