Sold out

Polyhymnia - Demokratische Heldenverehrung nach antikem Vorbild in Jugendgedichten von S.T. Coleridge

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Rhetorik der altgriechischen Rufhymne hat seit der Renaissance in der englischen Dichtung Spuren hinterlassen. Vor allem die Geschichte der englischen Ode kann als eine stets neue Auseinandersetzung mit dieser Struktur begriffen werden. Auch im Sonett finden sich Beispiele für diese Tradition. Eine Sonderstellung nimmt dabei das Heroische Sonett ein, weil darin die Rufhymne zum Zweck der besonderen Ehrung von hervorragenden Zeitgenossen verwendet wird. Ihnen wird der Platz eingeräumt, der traditionell dem Lob der Gottheit dient. Der Begriff des Heroischen bildet hier die Brücke zwischen Hymne und Enkomium.

About the author

Kurt Schlüter, em. o. Professor für Englische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, hat zahlreiche Publikationen über die Nachwirkung der altgriechischen Rufhymne in der englischen Literatur verfasst. Als Bandherausgeber (Two Gentlemen of Verona) hat er an der New Cambridge Edition der Werke Shakespeares mitgearbeitet. Neben weiteren Abhandlungen zur Shakespeare-Forschung hat er diverse Bücher und Beiträge veröffentlicht, die sich mit der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts befassen.

Product details

Authors Kurt Schlueter, Kurt Schlüter
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.04.2011
 
EAN 9783793096511
ISBN 978-3-7930-9651-1
No. of pages 92
Weight 142 g
Series Rombach Paradeigmata
Paradeigmata
Paradeigmata
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.