Sold out

Ken Schluchtmann - Architektur und Landschaft in Norwegen

English, German · Hardback

Description

Read more


Dem Berliner Fotografen Ken Schluchtmann (* 1970) ist es gelungen, für seine Aufnahmen eine unverwechselbare Bildsprache zu schaffen: Klar und kühl wirken seine Arbeiten, dabei präsentiert er seine Objekte sinnlich, ohne zusätzliches künstliches Licht, in der Dämmerung oder bei bedecktem Himmel. Auf dem World Architecture Festival in Singapur wurde er 2012 und 2013 jeweils als Architekturfotograf des Jahres ausgezeichnet. Für das freie Fotoprojekt in diesem Band legte Schluchtmann mehr als 20 000 Kilometer zurück: Er inszenierte vor dramatischer Landschaftskulisse die imposanten Bauten, die in den letzten Jahren im Auftrag der Regierung entlang der Nationalstraßen Norwegens entstanden sind: von der Wildbeobachtungsstation im Dovre-Nationalpark des Architektenteams Snøhetta über Reiulf Ramstads schwindelerregende Aussichtsterrassen an den Trollstigen bis hin zum Steilneset Memorial von Peter Zumthor und Louise Bourgeois, das der Hexenverbrennungen von Vardø gedenkt.

About the author

Matias Faldbakken, geboren 1973, lebt als Schriftsteller und bildender Künstler in Oslo. 2001 erschien sein umstrittener und viel diskutierter Debütroman The Cocka Hola Company, 2007 vertrat er Norwegen bei der Biennale in Venedig. Faldbakken gilt als einer der wichtigsten literarischen Stimmen einer neuen Generation. Seine Romane wurden in Deutschland auch für das Theater inszeniert.

Summary

The Berlin photographer Ken Schluchtmann (* 1970) is known for his signature style. Clear and cool, his images are taken without the use of artificial lighting— at dusk or beneath a cloudy sky—lending his subject matter a sensual quality. The World Architecture Festival in Singapore recognized his outstanding work, naming him the architecture photographer of the year in 2012 and 2013. To produce the photographs for this book, an independent project, Schluchtmann traveled over twenty thousand kilometers, passing through dramatic landscapes and profiling the innovative architecture projects commissioned by the Norwegian government in recent years along the country’s National Tourist Route: from the wildlife observation station at Dovre National Park designed by Snøhetta to the dizzying views provided by Reiulf Ramstad’s terraces at Trollstigen, and the Steilneset Memorial by Peter Zumthor and Louise Bourgeois, which commemorates the victims of seventeenth-century witch trials.

Report

»Er setzte bei der Arbeit auf die Inszenierung von der dramatischen Naturkulisse und verzichtete auf künstliches Licht. Die Ergebnisse sind eine wahre Augenweide.« Service Literatur

Product details

Authors Ja Andresen, Jan Andresen, Christiane Bürklein
Assisted by Ken Schluchtmann (Photographs), Amy Klement (Translation)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783775738378
ISBN 978-3-7757-3837-8
No. of pages 160
Dimensions 277 mm x 348 mm x 19 mm
Weight 1737 g
Illustrations 107 Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Fotografie, Norwegen, Photography, Ken, Schluchtmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.